

Klicken Sie hier, um Ihre Prüfung zu planen
Prüfungsmethoden
Wie kann ich eine Zeitverlängerung beantragen?
Was ist 2TRY?
Das Internet der Dinge eröffnet völlig neue Geschäftsmöglichkeiten, stellt aber gleichzeitig die Industrie vor große Herausforderungen: Wie nutzt man die mannigfaltigen Schnittstellen im Internet of Things – auch mit bestehenden IT-Systemen – und wie integriert man diese zu verbesserten oder auch neuartigen Lösungen?
Der ASQF® Certified Professional for IoT (CPIoT) konzentriert sich auf Quality Engineering als entscheidenden Erfolgsfaktor für IoT-Entwicklungen und vermittelt solide IoT-Kompetenz für das gesamte Team, die Sie in Form einer international anerkannten Zertifizierung nachweisen können.
Um die IoT Testing Certification zu erlangen, müssen Sie erfolgreich eine Prüfung ablegen. Das für die Prüfung relevante Wissen können Sie sich in Form eines Trainings aneignen. Bei dem Training zum ASQF® CPIoT werden den Teilnehmern die notwendigen grundlegenden Kompetenzen und Best Practices für alle Beteiligten in folgenden Modulen vermittelt:
Es gibt keine speziellen Anforderungen oder geforderte Vor-Zertifizierungen.
Mit der Zertifizierung ASQF® CPIoT
Der Kurs ist konzipiert für Personen, die ein umfassendes Verständnis für alle Aspekte der Qualität in IoT-Projekten und bei IoT-Produkten benötigen. Die vermittelten Kenntnisse bieten Hilfe in Form von Methoden und Leitlinien zur Qualitätssicherung und Absicherung von IoT Lösungen und einem Glossar als De-Fakto-Standard an. Damit adressiert dieser 3-Tages Kurs ganze Teams zur Entwicklung eines gemeinsamen Grundverständnisses und einer gemeinsamen Sensibilisierung für die wichtigen Aspekte der Qualität bei IoT.
Passend zur Zertifizierung ASQF® CPIoT empfehlen wir Ihnen die Zertifizierungen ISTQB® Certified Tester − Foundation Level.
Technische Daten