196c219908424152995f50bfee79dba4

ISTQB® Certified Tester - Acceptance Testing (CT-AcT)

Wie plane ich eine Prüfung?

Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie Sie Ihre Prüfung planen können.

Prüfungsmöglichkeiten

Welche Prüfungsmöglichkeiten gibt es?

Zeitverlängerung

Wie kann ich zusätzliche Zeit beantragen?

2TRY

Was ist 2TRY und wie funktioniert es?

240,00 €

+ 0% Steuern

Prüfungsmethode
Zusätzliche Option
Produktnummer: CT-AcT
ISTQB® Certified Tester - Acceptance Testing (CT-AcT)

Die ISTQB Certified Tester - Acceptance Testing (CT-ACT) Zertifizierung ist eine Qualifikation im Bereich der Akzeptanz- bzw. Abnahmetests, die vom International Software Testing Qualifications Board (ISTQB) angeboten wird. Acceptance Testing bezieht sich auf die finale Qualitätsprüfung von Softwareanwendungen vor der Abnahme durch den Auftraggeber, um sicherzustellen, dass die Software den Kundenbedürfnissen entspricht.

Was bringt mir die ISTQB® Certified Tester - Acceptance Testing (CT-AcT) Zertifizierung?

Als ISTQB Certified Tester - Acceptance Testing sind Sie in der Lage, spezifische Tests im Bereich des Acceptance Testing durchzuführen und die Qualität von Software-Anwendungen sicherzustellen. Die Zertifizierung bescheinigt Ihnen, dass Sie in der Lage sind, bestimmte Konzepte, Methoden und Praktiken in der Zusammenarbeit zwischen Product Ownern/Business Analysten und Testern bei Akzeptanztests anzuwenden.

Business Analysten und Product Owners zeigen mit der Zertifizierung, dass sie in der Lage sind:

  • Abnahmetests zu entwerfen und Unterstützung bei der Abstimmung des Produkts auf die Geschäftsanforderungen zu leisten
  • Abnahmetestaktivitäten zu organisieren und zu managen (inklusive des Prozesses, der Artefakte, Kommunikation, Berichterstattung, Überwachung und Managements der Aktivitäten in Zusammenarbeit mit Testern und anderen relevanten Stakeholdern)
  • die erstellten Artefakte zu validieren und verifizieren

Softwaretester zeigen, dass sie fähig sind:

  • die Abnahmekriterien in der Phase der Anforderungsdefinition zu definieren
  • eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Geschäftsanalysten und anderen Beteiligten während aller Abnahmetestaktivitäten zu leisten
  • die Geschäftsziele zu verstehen
  • erfolgreich mit verschiedenen Geschäftsbereichen zu kommunizieren und gemeinsame Ziele für Akzeptanztests zu definieren.

Wie erhalte ich die ISTQB Acceptance Testing Zertifizierung?

Um die ISTQB Certified Tester - Acceptance Testing Zertifizierung zu erlangen, müssen Sie eine Prüfung bei einem anerkannten ISTQB-Prüfungsanbieter ablegen. Wir empfehlen, sich im Vorfeld in einem Training von einem akkreditierten Schulungsanbieter auf die relevanten Inhalte und Themen vorzubereiten.

Welche Themen umfasst der Lehrplan für diese Zertifizierung?

Der Lehrplan für die ISTQB Certified Tester - Acceptance Testing (CT-ACT) Zertifizierung umfasst verschiedene Themen. Sie lernen:

  • Akzeptanzkriterien für Anforderungen und/oder User Storys auf kollaborative Weise zu entwickeln und zu überprüfen
  • Acceptance Test Driven Development (ATDD) und Behavior Driven Development (BDD) Methoden anzuwenden
  • Gherkin zum Entwerfen von Akzeptanztests zu verwenden
  • explorative Tests und Betatests zu organisieren
  • Geschäftsprozess-/Regelmodelle, die in BPMN und DMN angegeben sind, zu überprüfen und zu verwenden, um Akzeptanztests zu erstellen
  • Usability/User Experience, Performance Efficiency und Security bei der Planung und Durchführung von Akzeptanztests zu berücksichtigen
  • Fehlerberichterstattung und Analyse sowie Teststatusberichterstattung durchzuführen
  • und relevante Tools für Akzeptanztests auszuwählen.

An wen richtet sich die ISTQB Acceptance Testing Zertifizierung?

Die ISTQB Certified Tester - Acceptance Testing (CT-ACT) Zertifizierung richtet sich an Menschen, die in der Softwaretest-Branche tätig sind und ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Akzeptanztests verbessern möchten. Dazu gehören:

  • Businessanalysten,
  • Product Owner,
  • Tester,
  • Testanalysten,
  • Testingenieure,
  • Testberater,
  • Testmanager,
  • Benutzerabnahmetester
  • Softwareentwickler
  • und andere, die in der Softwareentwicklung tätig sind und an Akzeptanztests beteiligt sind.

Welche Voraussetzungen brauche ich, um die ISTQB Acceptance Testing Zertifizierung abzulegen?

Um die ISTQB Certified Tester - Acceptance Testing Zertifizierung ablegen zu können, benötigen Sie das ISTQB® Certified Tester − Foundation Level Zertifikat.

Was ist eigentlich ein Akzeptanztest?

Ein Akzeptanztest ist ein Softwaretest-Typ, bei dem ein System oder ein Teil davon auf seine Konformität mit den geschäftlichen Anforderungen überprüft wird. Diese Art des Tests wird in der Regel unmittelbar vor der Abnahme eines Systems oder einer Softwareanwendung durch den Auftraggeber durchgeführt. Endbenutzer, Kunden oder andere Stakeholder überprüfen, ob das System unter realen Einsatzbedingungen funktioniert und den Anforderungen und Erwartungen der Nutzer entspricht. Dies kann zum Beispiel in Form eines Beta-Tests geschehen. Ziel ist das Sammeln von Feedback, um das System weiter zu optimieren und optimal auf die Anforderungen der Nutzer abzustimmen.

Welche Zertifizierungen kann ich an die ISTQB Certified Tester - Acceptance Testing Zertifizierung anschließen?

Passend zur Zertifizierung ISTQB Certified Tester Acceptance Testing Zertifizierung empfehlen wir Ihnen die folgenden ISTQB-Zertifizierungen:

ISTQB® Specialist Certifications:

ISTQB® Agile Certifications:

ISTQB® Advanced Level:

ISTQB® Expert Level:

Wenn Sie Ihr Wissen über Testautomatisierung weiter ausbauen möchten, empfehlen wir:

Wenn Sie in der Lage sein müssen, Anforderungen zu erfassen, könnten Sie Folgendes in Betracht ziehen: IREB CPRE Foundation Level

Data sheet

Zertifizierungsschema
ISTQB® - International Software Testing Qualifications Board
Anzahl der Fragen
40
Mindestpunktzahl
65.00 %
Prüfungszeit
60 min
Anforderungen
To receive the ISTQB® Certified Tester - Acceptance Testing certification, candidates must hold the Foundation Certificate. Exams may be taken as part of a course delivered by an Accredited Training Provider or taken independently at an examination center
Produkttyp
Exam
Schulung
recommended