Unsere Zertifizierungsprüfungen



Filter
ISPMA® Certified Software Product Manager - Foundation
Exam
Exam Method: Remote Proctor
Language: EN
Software Product Manager befassen sich mit der Planung, Steuerung und Kontrolle von Software-Produkten. Das umfasst den gesamten Produktlebenszyklus mit der Produktanalyse, dem Produktkonzept und der Produktoptimierung. Die international gültige Zertifizierung ISPMA Certified Software Product Manager – Foundation bescheinigt Ihnen Ihr umfangreiches Wissen im Bereich des Software-Produktmanagements und befähigt Sie dazu, ein Software-Projekt während seines gesamten Produktlebenszyklus zu begleiten. Wie erlangen Sie diese ISPMA-Zertifizierung? Um die Zertifizierung zu erlangen, müssen Sie eine Prüfung ablegen. Das für die Prüfung relevante Wissen können Sie sich in Form einer Weiterbildung aneignen. Bei dem Training zum ISPMA Certified Software Product Manager – Foundation werden den Teilnehmern die relevanten Inhalte und Themen anschaulich erläutert und vermittelt. Der Lehrplan umfasst: eine grundlegende Einführung in das Thema, Grundlagen von Produktstrategien und -planung, strategisches Management, Organisation von Funktionsbereichen. Der Lehrplan für diese Weiterbildung ist einheitlich, die Ausarbeitung der Materialien und die Umsetzung der Schulung obliegt den Trainingsanbietern und kann deshalb im Inhalt variieren. Welche Anforderungen müssen Sie erfüllen? Es gibt keine speziellen Anforderungen oder geforderte Vor-Zertifizierungen. Ein Basiswissen über Software und die Software-Industrie ist aber von Vorteil. Welche Vorteile haben Sie? Mit der Zertifizierung zum ISPMA Certified Software Product Manager – Foundation besitzen Sie eine international anerkannte Zertifizierung, sind Sie in der Lage, Produkte zu planen und deren Fertigstellung zu begleiten. Für wen ist diese Schulung geeignet? Die Schulung richtet sich an alle Interessierten zum Thema Produktmanagement. Besonders interessant ist sie für: Produktmanager, Projektmanager, Qualitätsmanager, Solution Owners, Application Owners, Requirements Engineering Professionals, Bussines Analysts. Weitere Informationen und hilfreiche Dokumente finden Sie unter ISPMA Welche Zertifizierungen können Sie anschließen? Die Zertifizierung zum ISPMA Certified Software Product Manager – Foundation ist die Voraussetzung für weitere Zertifizierungen wie * ISPMA Certified Software Product Manager – Excellence in Product Strategy * ISPMA Certified Software Product Manager – Excellence in Strategic Management * ISPMA Certified Software Product Manager – Excellence in Product Planing * ISPMA Certified Software Product Manager – Excellence in Orchestration Gibt es besondere Konditionen für Studenten? Eingeschriebene Studenten in der Erstausbildung zahlen eine um bis zu 50% ermäßigte Gebühr (kann nicht mit anderen Nachlässen kombiniert werden). Bitte kontaktieren Sie uns unter exam@isqi.org um einen entsprechenden Rabattcode zu erhalten. Senden Sie mit Ihrer Anfrage bitte einen entsprechenden Nachweis (d. h. einen gültigen Studentenausweis oder eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung einer Hochschule, Fachhochschule oder Berufsschule).

290,00 €
Digital Design Professional (DDP FL)
Exam
Exam Method: Remote Proctor
Language: EN, DE
Die Digitalisierung hat heute in alle Bereiche unseres täglichen Lebens und auch in unsere Geschäftslösungen Einzug gehalten. Es besteht ein großer Unterschied zwischen den heutigen Ansätzen zur Entwicklung typischer Softwarelösungen und einem optimalen Ansatz für wirklich digitale Lösungen. Für letztere muss man über den Tellerrand hinausschauen und als Digital Designer Fragen beantworten wie: Welche Technologie gibt es? Welche ist relevant? Wen sollte man für eine Zusammenarbeit in Betracht ziehen? Wie kann man die Wirkung einer Lösung über ihren ursprünglichen Zweck hinaus vorhersehen? Wie kann man neue Geschäftsmöglichkeiten vorhersehen? Die DDP Ausbildung vermittelt Ihnen neue Denkweisen für Ihre Problemlösungsprozesse, um genau solche Fragen zu beantworten. Wie erlange ich die DDP Zertifizierung? Um die DDP Zertifizierung zu erlangen, müssen Sie die Prüfung zum Digital Design Professional - Foundation Level ablegen. Wir empfehlen Ihnen, sich im Vorfeld in einer Schulung bei einem akkreditierten Trainingsanbieter auf die relevanten Inhalte und Themen der Prüfung vorzubereiten. Den Schulungsteilnehmern werden relevante Inhalte und Themen anschaulich erklärt und vermittelt. Der neue Lehrplan (Version 2.0) wurde so überarbeitet, dass die empfohlene Schulungsdauer nur noch 2 Tage beträgt. Für das Selbststudium stehen Ihnen unter "Downloads" der Lehrplan, das Glossar, das Handbuch und eine Übungsprüfung zur Verfügung. Welche Anforderungen muss ich erfüllen? Der Lehrplan setzt voraus, dass die Teilnehmer über praktische Erfahrung in einigen Aspekten der Erstellung digitaler Lösungen verfügen. Er ist nicht für völlige Anfänger gedacht, sondern für Personen, die bereits einige Erfahrung in bestimmten Aspekten dieses Bereichs haben, z. B. UI-Design, Softwarearchitektur, Requirements Engineering. Was bringt mir die DDP Zertifizierung? Der Lehrplan konzentriert sich auf ausgewählte Methoden und Techniken und zielt darauf ab, in den Beruf des Digital Design einzuführen. Die Digital Design Professional Zertifizierung bescheinigt Ihnen die folgenden Kompetenzen: Einen breiten Überblick über das Kompetenzspektrum von Digital Design. Dieses Wissen ermöglicht es den Teilnehmern, ihre eigenen Kompetenzen im Digital Design einzuschätzen und nach geeigneten Weiterbildungsmöglichkeiten im Digitalen Design zu suchen. Die Grundlagen der Praxis des Digitalen Designs, von der Idee bis hin zum tatsächlichen Einsatz und der Entwicklung einer digitalen Lösung. Dieses durchgängige Verständnis ist ein wichtiges Lernergebnis, da es die Teilnehmer befähigt die Herausforderungen und notwendigen Kompetenzen der einzelnen Schritte zu verstehen. Praktische Kompetenz bei der tatsächlichen Integration von Digital Design in die Realisierung einer digitalen Lösung. Dieses praktische Verständnis ist wichtig für greifbare Ergebnisse, da es den Teilnehmern ermöglicht, sich mit all den Technikern zu vernetzen, die die wichtige Konstruktions- und Realisierungsarbeit leisten, die eine digitale Lösung zum Leben erweckt. Schließlich werden die Teilnehmer alle notwendigen Kenntnisse erworben haben, um als Botschafter für die Idee des Digital Design in ihrer eigenen Organisation zu agieren und zu dem durch das Digital Design Manifest initiierten Veränderungsprozess beizutragen. An wen richtet sich die DDP Zertifizierung? Der Digital Design Professional auf Foundation Level richtet sich an Fachleute aus den Bereichen: Requirements Engineering, Geschäftsanalyse, UX, Projektmanagement, und andere, die in Bereichen arbeiten, in denen digitale Produkte, Systeme und Dienste entworfen und verbessert werden. Welche anderen Zertifizierungen sind empfehlenswert? IREB Requirements Engineering – Foundation Level UXQB® Certified Professional for Usability and User Experience- Foundation Level (CPUX-F) A4Q Business Service Design - Foundation Level

275,00 €
A4Q Certificate in Business Acumen
Exam
Exam Method: Remote Proctor
Language: EN
The A4Q Certificate in Business Acumen attests to an individual’s ability to understand how to apply knowledge and skill to make sense of an organization and its context. It focuses on the strategic, structural and commercial aspects of a business. Holders of this certification should be able to apply business acumen to make insightful and effective decisions strategically and tactically aligned with the goals and needs of the organization. As well as having its own inherent value as a certification, the A4Q Business Acumen certification is one of the elective modules in the A4Q Certified Service Designer certification. How do I obtain this certification? To be certified, you must pass the A4Q Certificate in Business Acumen exam. We strongly recommend that you attend a training course with an accredited training provider to gain maximum benefit and to support skills development. You can also test your knowledge without obligation and free of charge before taking the exam by Business Acumen online mock-exam What are the entry requirements? There are no specific entry requirements to be eligible for this certification. If you are intending to progress to the A4Q Certified Service Designer award then you must hold the mandatory modules: A4Q Business Service Design A4Q Design Thinking Certification A4Q CX Analysis Certification How does this certification benefit me? With the A4Q Certificate in Business Acumen you will be able to develop and demonstrate the knowledge and skills required to possess business acumen. This certification covers: Types of business model and the differences between them The concept of a values driven organization The importance of a growth mindset for senior leadership teams Factors relevant to organizational decision-making Generic strategies for growth Competitive strategies Evaluation of the product portfolio using the Growth Share Matrix Defining the term ‘profit’ across different types of organization Understanding pricing and costing approaches Evaluating financial reports Analyzing business proposals Using data to inform business decision-making Who is this certification for? The A4Q Certificate in Business Acumen is for anyone interested in the knowledge and skills required to develop business acumen, in particular Business Service Designers (including Business Designers and Service Designers); Business Analysts; Customer Journey Managers; Customer Journey Analysts; Business and Enterprise Architects; Solution Architects and User Researchers. UX Designers, Product Owners and Managers will also find the course beneficial. What other certifications can you recommend? If you are seeking to further extend your knowledge in the field of service design, we recommend that you consider other modules within the A4Q Certified Service Designer portfolio including: A4Q Business Services Design Certification - Mandatory module for A4Q Certified Service Designer. A4Q Design Thinking Certification - Mandatory module for A4Q Certified Service Designer. A4Q CX Analysis Certification - Mandatory module for A4Q Certified Service Designer. To gain the A4Q Certified Service Designer certification you will need to hold the three mandatory certifications: A4Q Business Service Design certification A4Q Design Thinking Certification A4Q CX Analysis Certification and one of the following elective certifications: A4Q Business Acumen Certification. A4Q Service Design Consultancy. A4Q Business Service Architecture Certification (Coming soon).

225,00 €
A4Q Service Design Consultancy
Exam
Exam Method: Remote Proctor
Language: EN
The A4Q Service Design Consultancy certification covers the key skills required to deliver effective service design consultancy. The syllabus includes: The consultancy lifecycle and service portfolio The consultancy mind set Stakeholder engagement Investigation and negotiation techniques Situation diagnosis The** A4Q Service Design Consultancy** certification will help to develop and attest to the key areas of expertise essential to internal (or external) consultants working with organizations to design and improve services that meet the value expectations of customers and align with the needs of the business. As well as having its own inherent value as a certification, the A4Q Business Service Design certification is one of the mandatory modules in the A4Q Certified Service Designer certification. How do I obtain this certification? To be certified you must pass the A4Q Service Design Consultancy exam. We strongly recommend that you attend a training course with an accredited training provider to gain maximum benefit and to support skills development. You can also test your knowledge without obligation and free of charge before taking the exam by downloading our mock-exam including and answers or by testing yourself with our online mock exam! What are the entry requirements? There are no specific entry requirements to be eligible for this certification or to attend an A4Q accredited A4Q Service Design Consultancy course. How does this certification benefit me? A4Q Service Design Consultancy certification will help internal (or external) consultants who work with business customers to improve their service offering, by enhancing their understanding of service consultancy and helping them to be able to apply a range of service design techniques within a consultancy context. The Service Design Consultancy certification covers all of the key topics needed to succeed as a service design consultant, including the service design consultancy service framework, the consultancy lifecycle and the ways in which consultants gain trust with their customers. Who is this certification for? This A4Q Service Design Consultancy certification is aimed at those who want to understand and become proficient in service design consultancy approaches and techniques. It is ideal for anyone who provides consultancy guidance to business customers including: Service designers Business analysts Project managers Business change practitioners What other certifications can you recommend? If you are seeking to further extend your knowledge in the field of service design, we recommend that you consider other modules within the A4Q Certified Service Designer portfolio including: A4Q Business Services Design Certification - Mandatory module for A4Q Certified Service Designer. A4Q Design Thinking Certification - Mandatory module for A4Q Certified Service Designer. A4Q CX Analysis Certification - Mandatory module for A4Q Certified Service Designer. To gain the A4Q Certified Service Designer certification you will need to hold the three (3) mandatory certifications: (1) the A4Q Business Service Design certification; (2) the A4Q Design Thinking Certification; (3) the A4Q CX Analysis Certification; and one of the following elective certifications: A4Q Service Design Consultancy - Elective module for A4Q Certified Service Designer. A4Q Business Acumen Certification - Elective module for A4Q Certified Service Designer. A4Q Business Service Architecture Certification (Coming soon) - Elective module for A4Q Certified Service Designer.

225,00 €
ISPMA® Certified Software Product Manager für Startups
Exam
Exam Method: Remote Proctor
Language: EN
Die Rolle des Software-Produktmanagers (SPM) ist eine zentrale Position innerhalb von Startup-Unternehmen: In den frühen Entwicklungsstadien eines Unternehmens mit softwareintensiven Produkten und über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg sind SPMs für die Customer Experience, Geschäftsanforderungen und Produktstrategie verantwortlich. Die international anerkannte Zertifizierung ISPMA® Software Product Manager for Startups deckt das gesamte Spektrum des Software-Produktmanagements ab. Die Inhalte sind dabei sowohl für Startups als auch für Produktneueinführungen in bereits etablierten Unternehmen relevant. Die ISPMA® Zertifizierung bescheinigt Ihnen umfassende Kenntnisse im Bereich des Software-Produktmanagements. Dies schließt auch das Management von Softwareteilen und softwareintensiven Produkten wie bspw. Systemen oder Dienstleistungen ein. Wie erhalte ich die ISPMA®-Zertifizierung? Voraussetzung für die Zertifizierung als ISPMA® Software Product Manager for Startups ist eine erfolgreich absolvierte Zertifizierungsprüfung. Zur Prüfungsvorbereitung empfehlen wir Ihnen einen entsprechenden Trainingskurs für diese Zertifizierung zu besuchen. In diesem Kurs werden Ihnen alle relevanten Inhalte und Themen anschaulich vermittelt. Der Lehrplan für die ISPMA® Software Product Manager for Startups Zertifizierung umfasst folgende Themen: Einführung und Grundlagen des Software-Produktmanagements für Startups Produktstrategie Produktplanung Strategisches Management und Funktionsbereiche Relevantes und anwendungsorientiertes Wissen für Startups sowie für Produkteinführungen in etablierten Unternehmen. Der Lehrplan für die Kurse ist universell. Die Aufbereitung der Materialien und die Art der Durchführung liegt jedoch im Ermessen des Kursanbieters, sodass es hier Abweichungen geben kann. Was sind die Zugangsvoraussetzungen? Für die Zertifizierung zum ISPMA® Software Product Manager for Startups sind keine spezifischen Anforderungen wie zum Beispiel Vorzertifizierungen erforderlich. Grundlegende Kenntnisse über Softwarethemen und die Softwarebranche sowie Erfahrungen im Management oder in der Entwicklung von Softwareprodukten sind jedoch von Vorteil. Was bringt mir diese Zertifizierung? Mit der ISPMA®-Zertifizierung zum Software Product Manager for Startups: Haben Sie eine international anerkannte Zertifizierung. Können Sie Produkte in Startups verwalten und die Entwicklung neuer Softwareprodukte in etablierten Unternehmen begleiten. Werden Sie in der Lage sein, Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Gründern, Inkubatoren, Accelerators, dem allgemeinen Management, Marketing und Vertrieb, Forschung und Entwicklung, Produktion, Service und Support sowie Controlling anzuwenden. Für wen ist diese Zertifizierung gedacht? Diese Zertifizierung richtet sich an alle, die sich für das Thema Produktmanagement interessieren. Sie ist besonders geeignet für: Produktmanager, Projektmanager und Qualitätsmanager Gründer und Führungskräfte in Startups mit dem Fokus auf softwareintensiven Produkten. Weitere Informationen und hilfreiche Dokumente finden Sie unter ISPMA Welche anderen Zertifizierungen könnten für mich interessant sein? Andere ISPMA®-Zertifizierungen, die für Sie interessant sein könnten sind: ISPMA Certified Software Product Manager – Foundation ISPMA® Certified Software Product Manager – Excellence in Product Strategy ISPMA® Certified Software Product Manager – Excellence in Strategic Management ISPMA® Certified Software Product Manager – Excellence in Product Planing ISPMA® Certified Software Product Manager – Excellence in Orchestration Gibt es besondere Konditionen für Studenten? Eingeschriebene Studenten in der Erstausbildung zahlen eine um bis zu 50% ermäßigte Gebühr (kann nicht mit anderen Nachlässen kombiniert werden). Bitte kontaktieren Sie uns unter exam@isqi.org um einen entsprechenden Rabattcode zu erhalten. Senden Sie mit Ihrer Anfrage bitte einen entsprechenden Nachweis (d. h. einen gültigen Studentenausweis oder eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung einer Hochschule, Fachhochschule oder Berufsschule).

220,00 €
A4Q Customer Experience (CX) Analysis Foundation Level
Exam
Exam Method: Remote Proctor
Language: EN
The A4Q Customer Experience Analysis (CXA) Foundation Level certification attests to an individual’s understanding of Customer Experience (CX) principles, approaches and techniques. The A4Q CX Analysis syllabus looks in depth at the customer experience, and how an organization can transform its existing processes to offer engaged, responsive, and connected customer experiences. Focus is given in particular to value propositions, research and analysis of the “Voice of the Customer” and enhancing the Customer Experience. As well as having its own inherent value as a certification, the A4Q CX Analysis certification is also one of the mandatory modules in the A4Q Certified Service Designer certification. How do I obtain this certification? To be certified you must pass the A4Q CX Analysis Foundation Level exam. We strongly recommend that you attend a training course with an accredited training provider to gain maximum benefit and to support skills development. You can also test your knowledge without obligation and free of charge before taking the exam by our CXA online mock-exam What are the entry requirements? There are no specific entry requirements to be eligible for this certification or to attend an A4Q accredited CX Analysis course. How does this certification benefit me? You will show you have an understanding of Customer Experience Analysis concepts, approaches and techniques. Holders of the A4Q CX Analysis certificate can demonstrate their ability to: Tune in to the organization’s customers, action the insights and add value across multiple touchpoints. Analyze the organization’s view of CX; the difference between CX and UX and why it matters; customer gains and pains and organizational maturity. Understand how a seamless, positive customer journey with touchpoints across all digital platforms engages customers and improves customer satisfaction. Understand key customer experience analysis techniques for effective business service design You will have achieved one of the mandatory modules required in the A4Q Certified Service Designer certification. Who is this certification for? This certification is aimed at anyone who wants to develop a deeper understanding of their customers and transform the customer journey and attest to their knowledge in CX Analysis. Business Service Designers (including Business Designers and Service Designers) Product Managers Business Analysts Digital Experience and CX researchers Business Architects Solution Architects User Researchers Operations and Customer Service Managers Project Managers Business Change Specialists Business Engineers What other certifications can you recommend? If you are seeking to further extend your knowledge in the field of service design, we recommend: A4Q Design Thinking Certification - Mandatory module for A4Q Certified Business Designer A4Q Business Service Design Certification - Mandatory module for A4Q Certified Business Designer You can boost your professional profile by becoming an A4Q Certified Service Designer. The application requires three (3) mandatory certifications and one of the following elective certifications: A4Q Business Acumen Certification - Elective module for A4Q Certified Business Designer A4Q Sercive Design Consultancy Certification - Elective module for A4Q Certified Business Designer A4Q Business Service Architecture Certification (Coming soon) - Elective module for A4Q Certified Service Designer

225,00 €
A4Q Business Service Design Foundation Level
Exam
Exam Method: Remote Proctor
Language: EN
The A4Q Business Service Design certification attests to an individual’s knowledge of the business systems, processes and services behind the customer journey and their impact on customer satisfaction. The Business Service Design Syllabus is developed to tackle and optimize the harmonious service journey within, and beyond. the relationship between service providers and their customers. Holders of this certification can demonstrate their understanding of the core principles in this fields and their application in service through a holistic organizational approach. As well as having its own inherent value as a certification, the A4Q Business Service Design certification is one of the mandatory modules in the A4Q Certified Service Designer certification. How do I obtain this certification? To be certified you must pass the A4Q Business Service Design Foundation Level exam. We strongly recommend that you attend a training course with an accredited training provider to gain maximum benefit and to support skills development. You can also test your knowledge without obligation and free of charge before taking the exam by Business Service Design online mock-exam What are the entry requirements? There are no specific entry requirements to be eligible for this certification or to attend an A4Q accredited Business Service Design course. How does this certification benefit me? You will show you have an understanding of this innovative approach to service and its business values. You will be demonstrate understanding of business service design techniques and their use in optimizing the service journey for all stakeholders, with a special focus on customer satisfaction. You will be able to show that you have understood the methodological tools needed to identify and implement necessary changes in business services from the human-centered perspective. You will have achieved one of the mandatory modules required in the A4Q Certified Service Designer certification. The A4Q Business Service Design certificate shows knowledge of Business Service Design principles, approaches and techniques including: The four thinking frameworks that combine to provide a powerful toolkit behind innovative, customer-centric service design: Systems Thinking, Service Thinking, Design Thinking and Lean Thinking. Being able to explore the business services, their value propositions and the customer perspective. Being able to identify where changes are required. Being able to apply useful Service Design techniques to drive business innovation. Who is this certification for? This A4Q Business Service Design certification is aimed at anyone who wants to understand the theory of Business Service Design and how to apply this human-centered approach to achieve real business value. This includes: Product Owners Scrum Masters Product Managers Software Engineers UX Designers Designers Anyone involved in coaching or training teams seeking to implement design thinking Managers seeking to understand how design thinking can add value in their organization Business Analysts working with business service design teams What other certifications can you recommend? If you are seeking to further extend your knowledge in the field of service design, we recommend that you consider other modules within the A4Q Certified Service Designer portfolio including: A4Q Design Thinking Certification - Mandatory module for A4Q Certified Business Designer A4Q CX Analysis Certification - Mandatory module for A4Q Certified Business Designer To gain the A4Q Certified Service Designer certification you will need to hold the three (3) mandatory certifications: (1) the A4Q Business Service Design certification; (2) the A4Q Design Thinking Certification; (3) the A4Q CX Analysis Certification; and one of the following elective certifications: A4Q Business Acumen Certification - Elective module for A4Q Certified Service Designer A4Q Service Design Consultancy Certification - Elective module for A4Q Certified Service Designer A4Q Business Service Architecture Certification (Coming soon) - Elective module for A4Q Certified Sercive Designer

225,00 €
A4Q IQBBA CFLBA Certified Foundation Level Business Analysis
Exam
Exam Method: Remote Proctor, Test Center
Language: EN, DE
Die A4Q IQBBA Certified Foundation Level Business Analysis Zertifizierung (A4Q IQBBA CFLBA) bildet die Grundlage für eine führende, weltweit anerkannte Qualifikation im Bereich der Geschäftsanalyse. Das erworbene Wissen umfasst die Definitionen und Hintergründe über die Modellierung und Verbesserung von Geschäftsprozessen, das Sammeln und Analysieren von Anforderungen, den Entwurf von Geschäftslösungen und die Arbeit im Bereich der Innovation. Der Schwerpunkt der Foundation-Zertifizierung liegt auf den allgemeinen Regeln und Standards, die in der Geschäftsanalyse verwendet werden. Innovation und Design als Schlüsselfaktoren für den Aufbau von Wettbewerbsvorteilen sind ebenfalls enthalten. Wie erhalte ich diese Zertifizierung? Um die Zertifizierung zu erlangen, müssen Sie die Prüfung A4Q IQBBA Certified Foundation Level Business Analysis (A4Q IQBBA CFLBA) ablegen. Sie können sich auf die Prüfung vorbereiten, indem Sie an einem akkreditierten Schulungskurs für A4Q IQBBA Certified Foundation Level Business Analysis (A4Q IQBBA CFLBA) teilnehmen; den Teilnehmern werden die relevanten Inhalte und Themen klar erläutert und vermittelt. Der Lehrplan umfasst: Grundlagen der Unternehmensanalyse Strategiedefinition Management des Geschäftsanalyseprozesses Requirements Engineering in der Unternehmensanalyse Lösungsbewertung und -optimierung Die Prüfung kann als Remote Proctor (FLEX) Prüfung abgelegt werden oder in einem PearsonVue Testcenter. Was sind die Zugangsvoraussetzungen? Es gibt keine spezifischen Zugangsvoraussetzungen für diese Zertifizierung. Welchen Nutzen bringt mir diese Zertifizierung? Mit der A4Q IQBBA Certified Foundation Level Business Analysis (A4Q IQBBA CFLBA) Zertifizierung: erhalten Sie eine international anerkannte Zertifizierung. weisen Sie Ihre Kompetenz in der Geschäftsanalyse nach. können Sie die Geschäftsanforderungen identifizieren und Lösungen für Geschäftsprobleme ermitteln. entwickeln Sie Ihre Business-Analysten-Mentalität (Soft Skills). sind Sie in der Lage Geschäftsprozesse innerhalb einer Organisation zu verstehen. können Sie die erforderlichen Änderungen identifizieren und Machbarkeitsstudien sowie Risikoanalysen erstellen. Für wen ist diese Zertifizierung geeignet? Fachleute, die sich mit der Analyse von Geschäftsprozessen innerhalb einer Organisation, der Modellierung von Unternehmen und der Prozessverbesserung befassen, einschließlich; Geschäftsanalytiker Prozess- und Produktverantwortliche Innovatoren Produktdesigner Fachleute für Prozessoptimierung usw. Welche anderen Zertifizierungen können Sie empfehlen? Wenn Sie Ihre Fähigkeiten in der Geschäftsanalyse weiterentwickeln möchten, empfehlen wir A4Q IQBBA Certified Agile Business Analysis (A4Q IQBBA CABA) A4Q IQBBA CALBA - Certified Advanced Level Business Analysis (in Kürze).

215,00 €
A4Q IQBBA Certified Agile Business Analysis (IQBBA CABA)
Exam
Exam Method: Remote Proctor, Test Center
Language: EN
Mit zunehmender Reife des agilen Ansatzes wird es immer offensichtlicher, dass Business Analysten von grundlegender Bedeutung für die Bereitstellung von Funktionen sind, die eine zufriedenstellende Rendite für die Unternehmensinvestitionen erbringen. A4Q IQBBA Certified Agile Business Analysis konzentriert sich auf die Arbeit, die ein Business Analyst in einem agilen Kontext leisten muss. Der Agile Business Analysis Syllabus und das Training unterstützen Praktiker dabei, sich mit dem Kontext, den Praktiken und den Herausforderungen vertraut zu machen, mit denen sie konfrontiert werden, und stellen sicher, dass sie bereit sind, ihre Aufgaben zu erfüllen. Wie erhalte ich diese Zertifizierung? Um zertifiziert zu werden, müssen Sie die Prüfung A4Q IQBBA Certified Agile Business Analysis (A4Q IQBBA CABA) ablegen. Sie können sich auf die Prüfung vorbereiten, indem Sie an einem akkreditierten Schulungskurs für A4Q IQBBA Certified Agile Business Analysis (A4Q IQBBA CABA) teilnehmen; hier werden den Teilnehmern die relevanten Inhalte und Themen anschaulich erläutert und vermittelt. Der Kurs vermittelt auch Praktiken und Werkzeuge für Business Analysten, die in einer der aufkommenden agilen Spielarten arbeiten. Der Lehrplan umfasst: Identifizierung der Rolle eines Business Analysten in agilen Softwareentwicklungsprojekten Einsatz in agilen Teams, die Software entwickeln Formulierung der Verantwortlichkeiten des BA sowohl gegenüber dem Unternehmen als auch gegenüber dem agilen Team Verstehen und Anwenden der Prinzipien und Techniken der agilen Geschäftsanalyse Verstehen von BA-Techniken, welche die Lieferung von Artefakten ermöglichen, die einen Mehrwert für das Unternehmen darstellen Entwicklung von agilen Projekten Erkennen der Bedeutung von agilen Prozessen und Möglichkeiten, zu deren kontinuierlicher Verbesserung beizutragen Die Prüfung kann als Remote Proctor (FLEX) Prüfung abgelegt werden oder in einem PearsonVue Testcenter. Was sind die Zugangsvoraussetzungen? Grundlegende Kenntnisse der Geschäftsanalyse und einer agilen Arbeitsweise werden empfohlen. Wie profitiere ich von dieser Zertifizierung? Mit der Zertifizierung A4Q IQBBA Certified Agile Business Analysis (A4Q IQBBA CABA): erhalten Sie eine international anerkannte Zertifizierung. können Sie die Verantwortlichkeiten des Business Analysten sowohl für das Unternehmen als auch für das agile Team darlegen. verstehen Sie den Beitrag des Business-Analysten zu den agilen Prozessanalyse-Frameworks. können Sie spezifische Techniken der Geschäftsanalyse identifizieren, die zur Lieferung von Artefakten beitragen, die dem Unternehmen, das agile Projekte initiiert, einen Mehrwert bieten erkennen Sie die Bedeutung von Retrospektiven zur kontinuierlichen Verbesserung und tragen zu dieser bei. Für wen ist diese Zertifizierung geeignet? Business-Analysten, die ein klares Verständnis von Agile und seinen Anwendungen benötigen Business-Analysten, die ihre Arbeitsweise in agilen Projekten verbessern möchten Jeder, der sich für Business-Analyse interessiert und agile Fähigkeiten aufbauen möchte Business-Analysten, die ihre agilen Fähigkeiten zertifizieren möchten, um von Arbeitgebern, Kunden und Kollegen anerkannt zu werden Fachleute, die sich mit der Analyse von Geschäftsprozessen innerhalb einer Organisation, der Modellierung von Unternehmen und der Prozessverbesserung beschäftigen Welche anderen Zertifizierungen können Sie empfehlen? Wenn Sie Ihre Fähigkeiten in der Geschäftsanalyse ausbauen möchten, empfehlen wir A4Q IQBBA CFLBA - Certified Foundation Level Business Analysis und A4Q IQBBA CALBA - Certified Advanced Level Business Analysis (in Kürze)

215,00 €
A4Q Design Thinking Foundation Level
Exam
Exam Method: Test Center, Remote Proctor
Language: EN
JETZT EIN VERPFLICHTENDES MODUL IN DER A4Q CERTIFIED SERVICE DESIGN ZERTIFIZIERUNG! BITTE BEACHTEN: Ab dem 25.12.2021 können Prüfungen für das Design Thinking Foundation Level Zertifikat in ENGLISCHER SPRACHE nur noch auf Basis der Lehrplanversion 2.0 abgelegt werden! A4Q Design Thinking ist eine Methode für das Lösen von komplexen Problemen und für die Entwicklung innovativer Ideen. Die A4Q Design Thinking Certification auf dem Foundation Level weist Wissensinhalte und Verständnis der Prinzipien von Design Thinking nach. Inhaber des Zertifikats kennen Methoden des Design Thinking, können sie anwenden und liefern kreative und praktische Ergebnisse und Lösungen. Für die Zertifizierung muss eine Prüfung abgelegt werden. Zur Vorbereitung auf diese Prüfung bieten akkreditierte Trainingsanbieter Kurse an. Hier werden wichtige Inhalte vermittelt: Entwicklung eines individuellen Design Thinker Toolkits Leitfaden zum Einsatz von Experiment und Empathie Anwenderzentrierte Lösungen Einsatz von Methoden wie Visualisierung, Rapid Prototyping, Customer-Co-Creation) Kombination der Methoden Starker Fokus dieses Trainingskurses liegt darauf, den “Geist” des Design Thinkings zu erfassen und die Methoden an ihrem Arbeitsplatz anzuwenden. Wie erlangen Sie das A4Q Design Thinking Foundation Level? Für die A4Q Design Thinking Zertifizierung müssen sie eine Prüfung bestehen. Wir empfehlen Ihnen dringend einen Kurs bei einem akkreditierten Trainingsanbieter zu besuchen. Testen Sie Ihren Wissenstand unverbindlich und kostenlos vor der Prüfung und laden Sie sich unser Probeexamen inklusive Antworten herunter. Welche Anforderungen müssen Sie erfüllen? Es gibt keine Zugangsvoraussetzungen für diese Zertifizierung. Welche Vorteile haben Sie durch das Zertifikat? Nachweis von Kenntnissen im Design Thinking zur Lösung von Problemen, Beherrschung von Design Thinking-Ansätzen, Kenntnis von Tools zur Lösung einer Vielzahl von Herausforderungen, Fähigkeit zur gemeinsamen Ideenfindung, Auswertung von Design Thinking Lösungen. Die Design Thinking Foundation Level Zertifizierung ist ein verpflichtendes Modul in dem A4Q Certified Service Designer Programm. An wen richtet sich die Schulung? Dieser Kurs richtet sich an alle, die Design Thinking verstehen und im Unternehmen erfolgreich anwenden wollen. Beispiele: Product Owner Scrum Master Product Manager Software Engineers UX Designers Designers Jeder, in Coaching- oder Trainingsteams, die Design Thinking einsetzen möchte. Manager, die Design Thinking in ihrer Organisation mit Mehrwert einsetzen wollen Business Analysten, die in Design Thinking Teams arbeiten Welche Zertifizierungen können Sie anschließen? A4Q Business Service Design Certification - Mandatory module for A4Q Certified Business Designer A4Q CX Analysis Certification - Mandatory module for A4Q Certified Business Designer A4Q Certified Service Designer certification: A4Q Business Acumen Certification - Elective module for A4Q Certified Business Designer A4Q Service Design Consultancy Certification - Elective module for A4Q Certified Business Designer A4Q Business Service Architecture Certification (Coming soon) - Elective module for A4Q Certified Business Designer

225,00 €
ISPMA® Excellence in Product Strategy
Exam
Exam Method: Remote Proctor
Language: EN
Software Product Manager befassen sich mit der Planung, Steuerung und Kontrolle von Software-Produkten. Das umfasst den gesamten Produktlebenszyklus mit der Produktanalyse, dem Produktkonzept und der Produktoptimierung. Die international gültigen Zertifizierungen ISPMA Certified Software Product Manager (Excellence) ermöglichen eine Spezialisierung in den vier verschiedenen Bereichen Product Strategy, Strategic Management, Product Planning und Orchestration. Die Product Strategy Certification bescheinigt Ihnen Ihr umfangreiches Wissen im Bereich des Software-Produktmanagements mit der Spezialisierung auf die Marktplatzierung des Produkts. Wie erlangen Sie diese ISPMA-Zertifizierung? Um die Zertifizierung zu erlangen, müssen Sie eine Prüfung ablegen. Das für die Prüfung relevante Wissen können Sie sich in Form eines Trainings bei einem anerkannten ISPMA-Trainingsanbieter aneignen. Bei dem Training zum ISPMA Excellence in Product Strategy werden den Teilnehmern die relevanten Inhalte und Themen anschaulich erläutert und vermittelt. Der Lehrplan umfasst: eine grundlegende Einführung, Geschäftsmodelle in der Software-Industrie, Kundensegmente, Partnerschaften sowie Wettbewerb, Ertragsströme, Kostenstrukturen und Geschäftsmaßnahmen, KPIs und Risikomanagement. Welche Anforderungen müssen Sie erfüllen? Um die Prüfung zum ISPMA Certified Software Product Manager (Excellence Level in Product Strategy) ablegen zu können, benötigen Sie die Zertifizierung zum ISPMA Certified Software Product Manager − Foundation sowie drei Jahre Erfahrung im Software-Produktmanagement. Welche Vorteile haben Sie? Mit der Product Strategy Certification: besitzen Sie eine international anerkannte Zertifizierung, sind Sie in der Lage, Produkte zu planen und deren Fertigstellung zu begleiten, können Sie mittel- und langfristige Pläne für die Positionierung Ihres Produkts am Markt erstellen, diese durchführen und überwachen. An wen richtet sich diese Schulung? Die Schulung richtet sich an alle Interessierten zum Thema Produktmanagement. Besonders interessant ist sie für: Produktmanager, Projektmanager, Qualitätsmanager, Solution Owners, Application Owners, Requirements Engineering Professionals, Bussines Analysts. Weitere Informationen und hilfreiche Dokumente finden Sie unter ISPMA Welche Zertifizierungen können Sie anschließen? Passend zur Zertifizierung ISPMA Certified Software Product Manager (Excellence Level in Product Strategy) empfehlen wir Ihnen folgende Zertifizierungen: ISPMA Certified Software Product Manager – Excellence in Strategic Management ISPMA Certified Software Product Manager – Excellence in Orchestration ISPMA Certified Software Product Manager − Excellence in Product Planning. Gibt es besondere Konditionen für Studenten? Eingeschriebene Studenten in der Erstausbildung zahlen eine um bis zu 50% ermäßigte Gebühr (kann nicht mit anderen Nachlässen kombiniert werden). Bitte kontaktieren Sie uns unter exam@isqi.org um einen entsprechenden Rabattcode zu erhalten. Senden Sie mit Ihrer Anfrage bitte einen entsprechenden Nachweis (d. h. einen gültigen Studentenausweis oder eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung einer Hochschule, Fachhochschule oder Berufsschule).

315,00 €
ASQF® Certified Professional for Project Management (CPPM)
Exam
Exam Method: Test Center, Remote Proctor
Language: DE, EN
Als Projektmanager begleiten Sie ein Projekt vollständig von der Planung, über die Ausführung bis hin zum Abschluss. Dazu gehört die Planung, Delegation, Überwachung und Steuerung aller Aspekte. Sie übernehmen die Führung des Teams und überwachen den Fortschritt im Projektlebenszyklus. Mit der international gültigen Zertifizierung ASQF® Certified Professional for Project Management (CPPM) weisen Sie Ihr umfangreiches Wissen im Bereich des Projektmanagements im Bereich der Software-Entwicklung nach. Wie erlangen Sie diese ASQF®-Zertifizierung? Um die Zertifizierung zu erlangen, müssen Sie eine Prüfung ablegen. Das für die Prüfung relevante Wissen können Sie sich in Form eines Trainings aneignen. Bei dem Training zum ASQF® Certified Professional for Project Management (CPPM) werden den Teilnehmern die relevanten Inhalte und Themen anschaulich erläutert und vermittelt. Der Lehrplan umfasst folgende Themen: Überblick und Einführung Projektorganisation Prozess- und Vorgehensmodelle in der Software Entwicklung Projektinitiierung, -planung, -umsetzung und –controlling Projektabnahme und –abschluss Qualitätssicherung und Risikomanagement Personalmanagement Reifegradmodelle Welche Anforderungen müssen Sie erfüllen? Es gibt keine speziellen Anforderungen oder geforderte Vor-Zertifizierungen. Ein Basiswissen über die Entwicklung von Software ist jedoch von Vorteil. Welche Vorteile haben Sie? Mit der Zertifizierung ASQF® Certified Professional for Project Management (CPPM) besitzen Sie eine international anerkannte Zertifizierung. erwerben Sie Kenntnisse zur erfolgreichen Umsetzung von Projekten. sind Sie in der Lage, Verantwortung für Projekte, das Team und die gesamte Organisation zu übernehmen. An wen richtet sich diese Schulung? Die Schulung richtet sich an alle Interessierte zum Thema Projektmanagement. Besonders interessant ist sie für: * Projektmanager, * Qualitäts- und Software Entwicklungs-Manager. Welche Zertifizierungen können Sie anschließen? Passend zur Zertifizierung ASQF® Certified Professional for Project Management empfehlen wir Ihnen die Zertifizierungen ISPMA Certified Software Product Manager und IREB® Certified Professional for Requirements Engineering.

325,00 €