Exam
Exam Method:Remote Proctor, Test Center Language:NL, DE, EN, BR, ES, FR, TR, RU
Die ISTQB® Certified Tester Foundation Level 4.0 (CTFL 4.0)-Zertifizierung vermittelt grundlegendes Testwissen, das in der Praxis angewendet werden kann, sowie die weltweit im Testbereich verwendete Terminologie und Konzepte. Die CTFL 4.0-Zertifizierung ist für alle Softwareentwicklungsansätze und -praktiken relevant, ob Agile, Waterfall oder DevOps mit kontinuierlicher Integration, kontinuierlicher Bereitstellung und kontinuierlichem Testen.
Üben Sie für Ihre ISTQB®
CTFL 4.0-Prüfung mit der ISTQB Prep-Plattform!
UNSER ANGEBOT: Kombinieren Sie Ihre CTFL 4.0-Prüfung mit der ISTQB Prep-Plattform und sparen Sie 50 % auf den Plattformpreis. Holen Sie sich die Tools, die Sie benötigen, um Selbstvertrauen aufzubauen und erfolgreich zu sein!
Hinweis: ISTQB Prep ist derzeit in Englisch und Französisch verfügbar.
Wie erhalte ich das ISTQB® Certified Tester Foundation Level Zertifikat?
Um zertifiziert zu werden, müssen Sie die Prüfung zum ISTQB® Certified Tester Foundation Level 4.0 (CTFL 4.0) ablegen. Sie können sich auf die Prüfung vorbereiten, indem Sie einen akkreditierten Schulungskurs für CTFL 4.0 besuchen; den Teilnehmern werden relevante Inhalte und Themen anschaulich erklärt und vermittelt. Der Lehrplan deckt wichtige Themen im Bereich des Softwaretestens ab, angefangen bei den Grundlagen des Softwaretestens, dem Testen während des gesamten Softwareentwicklungszyklus, dem statischen Testen, bis hin zu Testentwurfsverfahren, Management und Tools.
Für alle, die sich im Selbststudium vorbereiten: Diese Prüfung ist als remote proctored oder Pearson Vue Test Center Prüfung verfügbar.
Nutzen Sie zur Prüfungsvorbereitung auch ISTQB CTFL 4.0 online mock exam
Welche Themen werden im Lehrplan behandelt?
Die Prüfung für die CTFL 4.0 Zertifizierung basiert auf dem Lehrplan (siehe Downloads). Für die Beantwortung der Prüfungsfragen kann es erforderlich sein, Material zu verwenden, das auf mehr als einem Abschnitt dieses Lehrplans basiert. Alle Kapitel des Lehrplans sind prüfungsrelevant, mit Ausnahme der Einleitung und der Anhänge. Normen und Bücher sind als Referenzen enthalten (Kapitel 7), ihr Inhalt ist jedoch nicht prüfbar, abgesehen von dem, was im Lehrplan selbst aus diesen Normen und Büchern zusammengefasst ist - siehe hierzu “Exam Structure and Rule” unter “Downloads”.
Kapitel 1: Grundlagen des Testens (180 Minuten)
Der Lernende eignet sich die grundlegenden Prinzipien des Testens, die Gründe warum Testen notwendig ist und was Ziele des Testens sind, an.
Der Lernende versteht den Testprozess, die wichtigsten Testaktivitäten und Testmittel.
Der Lernende versteht die wesentlichen Fähigkeiten zum Testen.
Kapitel 2: Testen während des Softwareentwicklungslebenzyklus (130 Minuten)
Der Lernende eignet sich an, wie das Testen in verschiedene Entwicklungsvorgehensweisen integriert wird.
Der Lernende eignet sich die Konzepte von Test-First-Ansätzen und DevOps kennen.
Der Lernende lernt die verschiedenen Teststufen, Testarten und den Wartungstest kennen.
Kapitel 3: Statischer Test (80 Minuten)
Der Lernende eignet sich die Grundlagen des statischen Testens, den Feedback und den Reviewprozess an.
Kapitel 4: Testanalyse und -entwurf (390 Minuten)
Der Lernende lernt Black-Box-, White-Box- und erfahrungsbasierte Testverfahren anzuwenden, um Testfälle aus verschiedenen Arbeitsergebnissen der Softwareentwicklung abzuleiten.
Der Lernende lernt den auf Zusammenarbeit basierenden Testansatz kennen.
Kapitel 5: Management der Testaktivitäten (335 Minuten)
Der Lernende eignet sich an, wie man Tests im Allgemeinen plant und wie man den Testaufwand schätzt.
Der Lernende eignet sich an, wie Risiken den Umfang des Testens beeinflussen können.
Der Lernende eignet sich an, wie man Testaktivitäten überwacht und steuert.
Der Lernende eignet sich an, wie das Konfigurationsmanagement das Testen unterstützt.
Der Lernende eignet sich an, wie man Fehlerzustände klar und verständlich berichtet.
Kapitel 6: Testwerkzeuge (20 Minuten)
Der Lernende lernt, Testwerkzeuge zu klassifizieren und die Risiken und Nutzen von Testautomatisierung zu verstehen.
Was sind die Zugangsvoraussetzungen?
Es gibt keine spezifischen Anforderungen oder erforderliche Zertifizierungen.
Was bringt mir die ISTQB® CTFL 4.0 Foundation Level Zertifizierung?
Der ISTQB® Certified Tester Foundation Level 4.0 (CTFL 4.0) bietet eine sinnvolle Erweiterung der Fähigkeiten für alle, die eine Karriere im Testen anstreben oder die das Testen innerhalb ihrer Organisation unterstützen.
Inhaber des CTFL 4.0 verfügen über ein international anerkanntes Zertifikat und sollten in der Lage sein:
Verstehen, was Testen ist und warum es nützlich ist
Verstehen der grundlegenden Konzepte des Softwaretestens
Identifizierung des Testansatzes und der zu implementierenden Aktivitäten in Abhängigkeit vom Testkontext
Bewertung und Verbesserung der Qualität der Dokumentation
Steigerung der Effektivität und Effizienz des Testens
den Testprozess mit dem Lebenszyklus der Softwareentwicklung abstimmen
Verstehen der Prinzipien des Testmanagements
Schreiben und Kommunizieren von klaren und verständlichen Fehlerberichten
Verstehen der Faktoren, die die Prioritäten und den Aufwand für das Testen beeinflussen
als Teil eines funktionsübergreifenden Teams arbeiten
Risiken und Vorteile der Testautomatisierung kennen
Erkennen der für das Testen erforderlichen Fähigkeiten
die Auswirkungen von Risiken auf das Testen zu verstehen
Effektive Berichterstattung über Testfortschritt und -qualität
Inhaber des Foundation-Zertifikats verfügen über die notwendigen Voraussetzungen, um sich für andere von der Industrie anerkannte ISTQB® Zertifizierungen zu qualifizieren, einschließlich der Advanced und Specialist Module.
An wen richtet sich diese Zertifizierung?
Diese Foundation Level Qualifikation richtet sich an alle, die mit Softwaretests zu tun haben. Dazu gehören Personen in Funktionen wie Tester, Testanalysten, Testingenieure, Testberater, Testmanager, Softwareentwickler und Mitglieder von Entwicklungsteams.
Sie eignet sich auch für alle, die ein grundlegendes Verständnis des Softwaretestens erwerben möchten, wie z. B. Projektmanager, Qualitätsmanager, Produktverantwortliche, Softwareentwicklungsmanager, Geschäftsanalysten, IT-Direktoren und Unternehmensberater.
Inhaber des Foundation-Zertifikats sind in der Lage, höhere ISTQB®-Qualifikationen im Bereich des Softwaretestens zu erwerben.
Welche weiteren Zertifizierungen können Sie ablegen?
Wenn Sie Ihre praktischen Fähigkeiten im Bereich des Software-Testens verbessern wollen, informieren Sie sich hier über den A4Q Practical Tester!
Die Zertifizierung zum ISTQB® Certified Tester − Foundation Level ist die Voraussetzung für alle weiteren Stufen und Spezialisierungen des ISTQB® Portfolios, darunter:
ISTQB® Specialist Certifications:
ISTQB® Certified Tester - Acceptance Testing (CT-AcT)
ISTQB® Certified Tester - AI Testing (CT-AI)
ISTQB® Certified Tester - Automotive Software Tester (CT-AuT)
ISTQB® Certified Tester - Game Testing (CT-GaMe)
ISTQB® Certified Tester - Gambling Industry Tester (CT-GT)
ISTQB® Certified Tester - Mobile Application Tester (CT-MAT)
ISTQB® Certified Tester - Model-Based Testing (CT-MBT)
ISTQB® Certified Tester - Performance Testing (CT-PT)
ISTQB® Certified Tester - Security Tester (CT-SEC)
ISTQB® Certified Tester - Test Automation Engineer (CT-TAE)
ISTQB® Certified Tester - Test Automation Strategy (CT-TAS)
ISTQB® Certified Tester - Usability Tester (CT-UT)
ISTQB® Agile Certifications:
ISTQB® Certified Tester Foundation Level - Agile Tester (CTFL-AT)
ISTQB® Certified Tester Advanced Level - Agile Technical Tester (CTAL-ATT)
ISTQB® Agile Test Leadership at Scale (CT-ATLaS)
ISTQB® Advanced Level:
ISTQB® Certified Tester Advanced Level - Test Analyst (CTAL-TA)
ISTQB® Certified Tester Advanced Level - Test Automation Engineering v2.0 (CTAL-TAE)
ISTQB® Certified Tester Advanced Level - Test Manager (CTAL-TM) bzw.
ISTQB® Certified Tester Advanced Level - Test Management 3.0 (CTAL-TM)
ISTQB® Certified Tester Advanced Level - Technical Test Analyst (CTAL-TTA)
ISTQB® Expert Level:
ISTQB® Certified Tester Expert Level - Assessing the Test Process (CTEL-ITP-ATP)
ISTQB® Certified Tester Expert Level - Implementing Test Process Improvements (CTEL-ITP-ITPI)
ISTQB® Certified Tester Expert Level Test Management Strategic Test Management (CTEL-TM-SM)
ISTQB® Certified Tester Expert Level Test Management Operational Test Management (CTEL-TM-OTM)
ISTQB® Certified Tester Expert Level Test Management Managing the Test Team (CTEL-TM-MTT)
Wenn Sie Ihr Wissen über Testautomatisierung weiter ausbauen möchten, empfehlen wir:
A4Q Certified Selenium 4 Tester Foundation
A4Q Foundation Level Tester for Appium
Was ist eigentlich Software Testing?
Softwaretests sind eine Reihe von Aktivitäten zur Aufdeckung von Fehlern und zur Bewertung der Qualität von Software-Artefakten. Diese Artefakte, die getestet werden, werden als Testobjekte bezeichnet. Ein weit verbreiteter Irrglaube über das Testen ist, dass es nur aus der Ausführung von Tests besteht (d. h., die Software wird ausgeführt und die Testergebnisse werden überprüft). Das Testen von Software umfasst jedoch auch andere Aktivitäten und muss auf den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung abgestimmt sein (Kapitel 2 des CTFL 4.0-Lehrplans).
Ein weiteres verbreitetes Missverständnis über das Testen ist, dass sich das Testen ausschließlich auf die Verifizierung des Testobjekts konzentriert. Beim Testen geht es zwar um die Verifizierung, d. h. um die Überprüfung, ob das System die spezifizierten Anforderungen erfüllt, aber es geht auch um die Validierung, d. h. um die Überprüfung, ob das System die Bedürfnisse der Benutzer und anderer Beteiligter in seiner Betriebsumgebung erfüllt.
Das Testen kann dynamisch oder statisch sein. Beim dynamischen Testen wird die Software ausgeführt, beim statischen Testen hingegen nicht. Das statische Testen umfasst Überprüfungen (siehe Kapitel 3 des CTFL 4.0-Lehrplans) und statische Analysen. Beim dynamischen Testen werden verschiedene Arten von Testtechniken und Testansätzen verwendet, um Testfälle abzuleiten (siehe Kapitel 4 des CTFL 4.0-Lehrplans).
Testen ist nicht nur eine technische Tätigkeit. Es muss auch richtig geplant, verwaltet, eingeschätzt, überwacht und kontrolliert werden (siehe Kapitel 5 des CTFL 4.0-Lehrplans).
Tester verwenden Werkzeuge (siehe Kapitel 6 des CTFL 4.0-Lehrplans), aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Testen weitgehend eine intellektuelle Tätigkeit ist, die von den Testern Fachwissen, analytische Fähigkeiten und kritisches Denken sowie Systemdenken erfordert.
Die Norm ISO/IEC/IEEE 29119-1 enthält weitere Informationen über Softwaretestkonzepte.
Warum ist Software Testing so wichtig?
Testen ist ein kosteneffizientes Mittel, um Fehler zu erkennen. Diese Fehler können dann beseitigt werden (durch Debugging - eine Nicht-Test-Aktivität), so dass Testen indirekt zu einer höheren Qualität der Testobjekte beiträgt.
Testen bietet ein Mittel zur direkten Bewertung der Qualität eines Testobjekts in verschiedenen Phasen des SDLC. Diese Maßnahmen werden als Teil einer größeren Projektmanagement Aktivität verwendet und tragen zu Entscheidungen über den Übergang zur nächsten Phase des SDLC bei, z. B. zur Freigabeentscheidung.
Das Testen bietet den Benutzern eine indirekte Vertretung im Entwicklungsprojekt. Die Tester stellen sicher, dass ihr Verständnis für die Bedürfnisse der Benutzer während des gesamten Entwicklungszyklus berücksichtigt wird. Die Alternative besteht darin, eine repräsentative Gruppe von Benutzern in das Entwicklungsprojekt einzubeziehen, was aufgrund der hohen Kosten und der mangelnden Verfügbarkeit geeigneter Benutzer in der Regel nicht möglich ist.
Testen kann auch erforderlich sein, um vertragliche oder gesetzliche Anforderungen zu erfüllen oder um behördliche Standards einzuhalten (Quelle: ISTQB® CTFL 4.0 Syllabus).
Gibt es besondere Konditionen für Studenten?
In vielen Ländern zahlen eingeschriebene Studenten in der Erstausbildung und Berufsschüler eine ermäßigte Gebühr von 50% (kann nicht mit anderen Nachlässen kombiniert werden).
Kontaktieren Sie uns unter exam@isqi.org um die Zulässigkeit eines entsprechenden Rabatts für Ihr Examen zu prüfen und einen entsprechenden Rabattcode zu erhalten. Senden Sie mit Ihrer Anfrage bitte einen entsprechenden Nachweis (d. h. einen gültigen Studentenausweis oder eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung einer Hochschule, Fachhochschule oder Berufsschule).
Die ISTQB Prep Plattform bietet umfassende und effektive Übungsmöglichkeiten für die Certified Tester Foundation Level Prüfung. Sie wurde entwickelt, um Nutzer optimal auf die offizielle ISTQB® CTFL 4.0 Prüfung vorzubereiten, indem sie Online-Übungsfragen und Antworten bereitstellt. Die KI-gestützte Plattform bietet realistische Prüfungssimulationen, dynamisches Feedback, personalisierte Lernpfade und detaillierte Erklärungen, um Sie in Ihrer Prüfungsvorbereitung zu unterstützen und Ihr fachliches Verständnis zu festigen.
Unser Angebot: ISTQB® Foundation Level Prüfung und ISTQB Prep Plattform im PaketKaufen Sie die ISTQB® CTFL 4.0-Prüfung zusammen mit der ISTQB Prep Plattform und erhalten Sie 50% Rabatt auf die Plattform! Fügen Sie einfach beide Artikel dem Warenkorb hinzu!
Die ISTQB Prep Plattform ist derzeit auf Englisch und Französisch verfügbar (die bevorzugte Sprache kann innerhalb der Plattform ausgewählt werden). Weitere Sprachen werden in Kürze veröffentlicht!
Für wen ist die ISTQB Prep Plattform geeignet?
Die ISTQB Prep Plattform ist eine hervorragende Ressource für alle, die sich auf die ISTQB® CTFL 4.0-Zertifizierungsprüfung vorbereiten – sei es nach dem Besuch einer akkreditierten Schulungung, beim E-Learning oder im Selbststudium.
Die ISTQB Prep Plattform ist auch für ISTQB®-akkreditierte Schulungsanbieter von großem Nutzen, da es ihre ISTQB® Foundation Level-Kurse durch zusätzliche Prüfungssimulationen ergänzt.
Wichtige Funktionen der ISTQB Prep Plattform
ISTQB Prep wird von iSQI, einem offiziellen ISTQB®-Prüfungsanbieter mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Durchführung der echten ISTQB® Foundation Level-Prüfungen, unterstützt. Die Plattform bietet einzigartige Funktionen für eine optimale Prüfungsvorbereitung:
Realistische Prüfungssimulation
Zeitlich begrenzte Multiple-Choice-Fragen, die mit dem offiziellen ISTQB®-Lehrplan übereinstimmen.
Enthält Fragen aus den offiziellen ISTQB®-Beispielprüfungen A, B, C und D.
Bereitet Kandidaten optimal auf die reale Prüfungssituation vor.
Gezieltes Lernen
Personalisierte Fragen-Sets ermöglichen verstärktes Üben in den schwächsten Bereichen.
Anstelle generischer Übungstests passt unsere intelligente KI das Lernen individuell an.
KI-gestütztes Feedback
Sofortige Erklärungen für die richtigen Antworten und Erläuterungen, warum andere Optionen falsch sind.
Hilft, Konzepte besser zu verstehen und Missverständnisse zu korrigieren.
Fortschrittsverfolgung und Analyse
Interaktives Dashboard als persönliches „Exam Readiness Hub“.
Leistungsberichte heben Stärken und Verbesserungsbereiche hervor.
Visuelle Verfolgung des Fortschritts über die Zeit.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Intuitive Navigation und klare Analysen für eine effiziente Prüfungsvorbereitung.
Mehrgeräte-Zugriff
Greifen Sie jederzeit und überall auf die ISTQB Prep Plattform zu – auf Ihrem Desktop, Tablet oder Mobilgerät.
Lernen Sie flexibel, in Ihrem eigenen Tempo und ohne Unterbrechung.
Wie kann ich auf die ISTQB Prep Plattform zugreifen?
Schritt 1: Kaufen Sie einen Voucher
Fügen Sie ISTQB Prep dem Warenkorb auf dieser Seite hinzu oder
gehen Sie zu CTFL 4.0, um Ihre CTFL 4.0-Zertifizierungsprüfung im Paket mit der ISTQB Prep Plattform zu kaufen und 50 % Rabatt auf ISTQB Prep zu erhalten.
Schritt 2: Lösen Sie Ihren Voucher ein und starten Sie mit dem Üben
Der Gutschein ist 12 Monate gültig.
Nach Einlösen des Vouchers erhalten Sie 30 Tage lang Zugriff auf die ISTQB Prep Plattform.
Welche Vorteile bietet mir die ISTQB Prep Plattform?
Die ISTQB Prep Plattform wurde entwickelt, um alle zu unterstützen, die sich auf die echten Prüfungsfragen der ISTQB® Certified Tester Foundation Level (CTFL 4.0)-Zertifizierung vorbereiten und üben möchten.
Vorteile:
Mehr Selbstvertrauen: Echtzeit-Feedback und Erklärungen sorgen für ein tiefes Verständnis und reduzieren Prüfungsstress.
Fundiertes Wissen: KI-geführtes Lernen ermöglicht ein tieferes Verständnis der ISTQB®-Konzepte.
Flexible Vorbereitung: Lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo – jederzeit und überall.
Höhere Erfolgschancen: Mit gezielter Vorbereitung und durchdachten Übungsfragen steigen Ihre Chancen, die ISTQB®-Prüfung zu bestehen.
Welche weiteren Zertifizierungen können wir empfehlen?
CTFL 4.0 ist die Voraussetzung für weitere Specialist- und Advanced Level Zertifizierungen innerhalb des ISTQB® Certified Tester Schemas. Erfahre Sie hier mehr über die zahlreichen Spezialisierungen.
Ebenfalls empfehlenswert: Die Zertifizierung A4Q Practical Tester, um praktische Erfahrung in der Anwendung von Testtechniken zu sammeln.
Auf dieser Seite erfahren Sie alles Wissenswerte über das ISTQB® Add-On Practical Tester by A4Q Learning Tool für KI-gestütztes Lernen. Die ISTQB® Add-On Practical Tester by A4Q Prüfung können Sie hier bestellen! Wir empfehlen Ihnen, beide als Paket zu bestellen!
Der ISTQB® Add-On Practical Tester by A4Q ist eine KI-basierte Lösung zur Entwicklung und Verankerung professioneller Software-Testing-Fähigkeiten:
Die leistungsstarke, KI-gesteuerte Anwendung ISTQB® Add-On Practical Tester by A4Q Learning Tool ist ein Werkzeug, das das Lernen mit realen Szenarien und umfassenden Feedback-Mechanismen beschleunigt.
Die ISTQB® Add-On Practical Tester by A4Q-Prüfung bestätigt auf einzigartige Weise Ihr Wissen und Ihre praktischen Fähigkeiten.
Mit interaktiven Modulen, praktischen Übungen und dynamischem Feedback hilft Ihnen das ISTQB® Add-On Practical Tester by A4Q Learning Tool beim Üben und unterstützt Sie dabei, die Kernprinzipien und -techniken des Testens, wie sie im ISTQB® Add-On Practical Tester by A4Q Lehrplan definiert sind, besser zu beherrschen:
Anwendung von Black-Box-Testtechniken (Boundary Value Analysis, Equivalence Partitioning, State Transition und Decision Tables), um effektive Testfälle effizient zu erstellen und auszuführen.
Genaue Anwendung von Schätztechniken zur Verbesserung der Gesamteffizienz und Produktivität des Testprozesses.
Erstellung umfassender Fehlerberichte, die die Kommunikation mit den Entwicklungsteams verbessern, schnellere Lösungen ermöglichen und zur Gesamtqualität des Produkts beitragen.
Identifizierung und Behebung von Problemen zu einem frühen Zeitpunkt im Entwicklungszyklus mit Strategien wie Testfallpriorisierung und akzeptanztestgesteuerte Entwicklung.
Der ISTQB® Add-On Practical Tester by A4Q bietet einen Fahrplan für die Lernenden, um ein umfassendes Toolkit mit Testfähigkeiten zu entwickeln, die in realen Situationen anwendbar sind. Der ISTQB® Add-On Practical Tester by A4Q ergänzt den ISTQB® Certified Tester Foundation Level 4.0 (CTFL 4.0).
Möchten Sie über die KI-Lern-App und den ISTQB® Add-On Practical Tester by A4Q auf dem Laufenden bleiben? Registrieren Sie sich hier!
Wie erhalte ich Zugriff auf das ISTQB® Add-On Practical Tester by A4Q Learning Tool?
Sobald Sie Ihren Zugang zum ISTQB® Add-On Practical Tester by A4Q Learning Tool erworben haben, senden wir Ihnen einen Link zur App und einen Gutscheincode. Sie müssen ein Konto erstellen und können dann Ihren Gutschein einlösen.
Ihr Zugang ist ab dem Zeitpunkt der Einlösung Ihres Gutscheins 30 Tage lang verfügbar.
Wie erhalte ich die ISTQB® Add-On Practical Tester by A4Q Zertifizierung?
Die ISTQB® Add-On Practical Tester by A4Q Zertifizierung erhalten Sie durch das erfolgreiche Bestehen der ISTQB® Add-On Practical Tester by A4Q Prüfung.
Sie können sich auf die Zertifizierungsprüfung vorbereiten, indem Sie
das ISTQB® Add-On Practical Tester by A4Q Learning Tool zum selbstgesteuerten Lernen und Üben nutzen.
an einem Schulungskurs teilnehmen, bei dem die Ausbilder fachkundige Anleitung unter Einbeziehung des ISTQB® Add-On Practical Tester by A4Q Learning Tool geben.
Was sind die Zugangsvoraussetzungen für das ISTQB® Add-On Practical Tester by A4Q Learning Tool und die Prüfung?
Um den größten Nutzen aus dem ISTQB® Add-On Practical Tester by A4Q Learning Tool zu ziehen und um sich auf die Prüfung vorzubereiten, wird die ISTQB® Certified Tester Foundation Level (CTFL) Zertifizierung dringend empfohlen. Der ISTQB® Add-On Practical Tester by A4Q ist an das ISTQB® Certified Tester Schema angelehnt und verwendet die gleichen Begriffe und Formulierungen. Der Besitz des ISTQB® CTFL ist jedoch keine Voraussetzung für das Bestehen der ISTQB® Add-On Practical Tester by A4Q Prüfung.
Wie profitiere ich vom ISTQB® Add-On Practical Tester by A4Q Learning Tool?
Das ISTQB® Add-On Practical Tester by A4Q Learning Tool ist für Einzelpersonen und Testexperten gedacht:
Das Tool bietet von Experten entwickelte Inhalte, die Ihr Verständnis von Black-Box-Techniken, Fehlerberichten, Testpriorisierung, Schätzung und dem Schreiben von Testfällen vertiefen.
Sie erhalten die Möglichkeit, die Anwendung theoretischer Konzepte in realen Szenarien zu üben, damit Sie besser für die Durchführung von Tests gerüstet sind.
Das Tool hilft Ihnen, Ihr Lernen durch KI-gesteuerte Feedback-Mechanismen zu fokussieren.
Sie lernen, Techniken und Ansätze auszuwählen und anzuwenden, die Ihren Beitrag für Ihr Team erhöhen.
Das ISTQB® Add-On Practical Tester by A4Q Learning Tool hilft Ihnen bei der Vorbereitung auf die ISTQB® Add-On Practical Tester by A4Q Zertifizierungsprüfung.
Für Unternehmen bietet das ISTQB® Add-On Practical Tester by A4Q Learning Tool folgende Vorteile:
Lernende werden darauf vorbereitet, kompetente Tester zu werden, die einen effektiveren Beitrag am Arbeitsplatz leisten können.
Upskill und Cross-Skill innerhalb der Organisation, um Lücken in den Testfähigkeiten zu schließen.
Verbesserung der Testfähigkeiten innerhalb der Organisation, um qualitativ hochwertige Softwareprodukte zu liefern.
Förderung einer Mentalität des kontinuierlichen Lernens und der Anpassungsfähigkeit durch Förderung der analytischen Fähigkeiten, die zur Anpassung an neue Herausforderungen und Technologien erforderlich sind.
Für Schulungsanbieter bietet der ISTQB® Add-On Practical Tester by A4Q folgende Vorteile:
Die Lernenden werden auf die Testherausforderungen vorbereitet, die sie in der Praxis bewältigen müssen und die von den heutigen Arbeitgebern mehr denn je geschätzt werden.
Die Lernenden werden mit den Fähigkeiten und dem Selbstvertrauen ausgestattet, um nahtlos in die Fortgeschrittenen- oder Spezialistenausbildung überzugehen.
Der ISTQB® Add-On Practical Tester by A4Q ergänzt die Schulung zum ISTQB® Certified Tester Foundation Level 4.0 (CTFL 4.0) und bietet einen überzeugenden Mehrwert für Ihre Kunden.
Für wen ist das ISTQB® Add-On Practical Tester by A4Q Learning Tool und die Zertifizierung gedacht?
Das ISTQB® Add-On Practical Tester by A4Q Learning Tool ist ideal für jeden, der praktische Testfähigkeiten entwickeln möchte. Es vertieft das Verständnis, verankert das Wissen und bietet Ihnen praktische Übungen.
Die Zertifizierungsprüfung zum ISTQB® Add-On Practical Tester by A4Q bescheinigt Ihnen die Fähigkeit, Testfähigkeiten anzuwenden (Black-Box-Techniken, Erstellung und Ausführung von Testfällen, Schätzung, Priorisierung von Tests usw.).
Der ISTQB® Add-On Practical Tester ergänzt die ISTQB® Certified Tester Foundation Level Qualifikation.
Welche Zertifizierungen können Sie empfehlen?
ISTQB® Add-On Practical Tester by A4Q Zertifizierung
ISTQB® Certified Tester Foundation Level 4.0 (CTFL 4.0)
A4Q Certified Selenium 4 Tester Foundation Zertifizierung
A4Q Foundation Level Tester für Appium Zertifizierung
A4Q Software Development Engineer in Test (SDET) Foundation Level Zertifizierung
Exam
Exam Method:Test Center, Remote Proctor Language:EN, DE, ES, FR
ACTUNG: Ab dem 12. April 2023 steht die A4Q Certified Selenium 4 Tester Foundation Zertifizierung zur Verfügung. Diese neue Version des Lehrplans handelt sich um Selenium 4. Der Lehrplan von A4Q Certified Selenium Tester Foundation Zertifizierung berücksichtigt Selenium 3.
„Selenium WebDriver” ist ein Open-Source-Tool bzw. ein Framework zur Automatisierung von Webanwendungs- und Software-Tests. Es bietet die Möglichkeit, Interaktionen zum Testen einer Webanwendung aufzunehmen und automatisiert nach Belieben zu wiederholen. Durch einen automatischen Ablauf der Tests werden Testabläufe effizienter und umfassender – dies spart Kosten und Zeit. Selenium ist ein weit verbreitetes Tool. Viele Organisationen verwenden proprietäre Tools von Anbietern, die sich auf Selenium stützen bzw. Selenium integriert haben. Dementsprechend sind Kenntnisse zu dem Tool sehr nützlich.
Die A4Q Certified Selenium Tester Foundation Zertifizierung richtet sich an Tester, die ihr Vorwissen in den Bereichen Entwicklung, Implementierung und Wartung automatisierter Lösungen mit dem Selenium WebDriver erweitern wollen.
Wie erlangen Sie diese A4Q Certified Selenium Tester Foundation Zertifizierung?
Um dieses A4Q Zertifikat zu erlangen, müssen Sie eine Prüfung ablegen. Das für die Prüfung relevante Wissen können Sie sich in Form eines Trainings bei einem anerkannten A4Q-Trainingsanbieter oder im Selbststudium aneignen.
Der Besuch eines Trainings bei einem der akkreditierten Trainingsanbieter wird empfohlen. Das Training vermittelt den Teilnehmern alle relevante Inhalte und Themen mit einem hohen Maß an praktischen Lehrinhalten.
Für Interessenten, die sich selbständig weiterbilden möchten und sich für eine direkte Anmeldung zur Prüfung entscheiden, empfehlen wir die Einsicht in den Lehrplan/Syllabus.
Der Lehrplan umfasst alle wichtigen Themen, beginnend mit dem Herangehen, wann eine Entscheidung für automatisiertes Testen sinnvoll ist, und deckt Inhalte zu spezifische Testing-Techniken hinsichtlich Navigation und Interaktion mit GUI-Elementen, Protokollierung und Berichterstattung sowie vielem mehr ab. Der Fokus liegt hierbei auf praktischen und methodischen Inhalten.
Welche Anforderungen müssen Sie erfüllen?
Es gibt keine speziellen Anforderungen oder geforderte Vor-Zertifizierungen. Von Vorteil sind grundlegende Programmierkenntnisse, im Speziellen Python.
Welche Vorteile haben Sie?
Mit der Zertifizierung A4Q Certified Selenium Tester Foundation:
erhalten Sie eine unabhängige, international anerkannte Zertifizierung zum Nachweis Ihrer Expertise auf dem Gebiet der Testautomatisierung mit Selenium WebDriver.
sind Sie nach erfolgreichem Abschluss des Trainings fähig, Selenium WebDriver Tests eigenständig zu erstellen und ausführen.
sind Sie in der Lage, Testautomatisierungsgrundsätze korrekt anzuwenden, um eine wartbare Testautomatisierungslösung zu erstellen.
können Sie die richtigen Testautomatisierungswerkzeuge auswählen und implementieren.
sind Sie in der Lage, Selenium WebDriver-Skripts zu implementieren, die funktionale Webanwendungstests ausführen und wartbare Skripts implementieren.
haben Sie die Möglichkeit, eine zusätzliche Zertifizierung auf der fortgeschrittenen Stufe (derzeit noch in Bearbeitung) anzuschließen.
An wen richtet sich diese Zertifizierung?
Diese Zertifizierung ist geeignet für alle Personen, welche ihre Fähigkeiten in der Testautomatisierung mit Selenium Test Driver nachweisen möchten.
Die Schulung richtet sich an alle Interessenten mit Programmiererfahrung, die ein grundlegendes, praktisches Wissen über Selenium erwerben möchten.
Die Schulung ist ideal für Programmierer und Tester, welche die Automatisierung mit dem Selenium WebDriver Toolset erlernen wollen.
Besonders interessant ist sie für:
Software-Tester und -Entwickler
Interessenten, die Ihre bisherigen Erfahrung in der Testautomatisierung/GUI-Testautomatisierungserfahrungen durch den Einsatz von Selenium erweitern wollen
Welche Zertifizierungen können Sie anschließen?
Der neue Lehrplan für A4Q Certified Selenium Tester Foundation Zertifizierung: A4Q Certified Selenium 4 Tester Foundation
Passend zur Zertifizierung A4Q Certified Selenium Tester Foundation empfehlen wir Ihnen die folgenden Zertifizierungen:
Wenn Sie Ihr Wissen zur Testautomatisierung weiter ausbauen möchten: ISTQB® Certified Tester Advanced Level Test Automation Engineer
Wenn Sie an der Testautomatisierung für mobile Anwendungen (mobile App) interessiert sind: A4Q Foundation Level Tester for Appium
Exam
Exam Method:Remote Proctor, Test Center Language:FR, DE, EN, ES
In der heutigen IT-Welt arbeiten interdisziplinäre Teams an hochwertigen Produkten, die einen hohen Geschäftswert bringen. Dabei ist eine schnelle Erarbeitung und Lösungspräsentation von hohem Wert. TMAP® - the body of knowledge for quality egineering - ist ein Software Testing Konzept, das sich genau damit befasst.
Die international anerkannte Zertifizierung TMAP® Quality for cross-functional teams vermittelt den Teilnehmern eine Methode, die über das reine Testen hinausgeht, und bestätigt den Teilnehmern die Kenntnisse und Fähigkeiten, qualitativ hochwertig und gewinnbringend zu arbeiten.
Die Zertifizierung TMAP® Quality for cross-functional teams ist das erste von drei TMAP-Modulen. Weiterführende Informationen finden Sie unter TMAP Information.
Wie erlangen Sie diese Zertifizierung?
Um das TMAP Zertifikat zu erlangen, müssen Sie eine Prüfung ablegen.
Das für die Prüfung relevante Wissen können Sie sich in Form eines Trainings oder Schulungen bei einem anerkannten Trainingsanbieter aneignen.
Bei dem Training zum TMAP® Quality for cross-functional teams werden den Teilnehmern die relevanten Inhalte und Themen anschaulich erläutert und vermittelt. Der Lehrplan umfasst alle wichtigen Themen der Bereiche:
Das VOICE-Modell zur Erzielung eines Geschäftswert durch die IT-Bereitstellung
IT-Delivery-Modelle, insbesondere DevOps
Cross-functional Teams und kontinuierliches Quality Engineering
Das Konzept und die Relevanz aller Beteiligten von Dev und Ops
QS- und Testthemen wie:
* Überprüfung und Pull-Anfragen
* Kontinuierliche Verbesserung und Metriken
Testautomatisierung und CI / CD-Pipeline
Gesamtkosten für die Qualitätssicherung
Indikatoren, Berichterstattung und Alarmierung
Qualitätsmaßnahmen
Persönliche, zwischenmenschliche und Teamfähigkeiten
Testvarianten (Perfomance -, Usability -, Security testing und andere)
Erfahrungsbasierte Tests: Erkundungstests und Mob-Tests
Testdesign: Randwertanalyse, Pfadabdeckung, zustandsorientierte Tests, Codeabdeckung und Mutationstests.
Für alle, die sich im Selbststudium vorbereiten möchten, ist die Prüfung sowohl über Pearson VUE als auch als FLEX-Prüfung verfügbar.
Sie können Ihr Wissen unverbindlich und kostenlos testen, bevor Sie die Prüfung ablegen, mit dem TMAP QCFT Online-Testexam.
Welche Anforderungen müssen Sie erfüllen?
Es gibt keine speziellen Anforderungen oder geforderte Vor-Zertifizierungen. Von Vorteil sind Grundkenntnisse in Informationstechnologie, Teamarbeit und eine agile Arbeitsweise.
Es wird dringend empfohlen, eine Schulung bei einem anerkannten Schulungsanbieter zu besuchen.
Welche Vorteile haben Sie?
Mit der TMAP® Zertifizierung Quality for cross-functional teams:
verfügen Sie über eine unabhängige, international anerkannte Zertifizierung als Nachweis für Ihr Fachwissen auf dem Gebiet der Qualitätssicherung und Prüfung.
lernen Sie die IT-Delivery-Modelle, insbesondere DevOps, sowie dessen Ansatz kennen.
haben Sie die Möglichkeit, weitere Zertifikate zu erlangen.
An wen richtet sich diese Schulung?
Die Schulung richtet sich an alle Personen, die Teil eines interdisziplinären Teams sind – unabhängig, welche Rolle sie dabei einnehmen.
Besonders interessant ist sie für:
Business Analysts
Product Owners
Entwickler
Quality Engineers
Tester
Anwender
Scrum Masters
Agile Coaches
Welche Zertifizierungen können Sie anschließen?
Die Zertifizierung TMap® Quality for cross-functional teams ist das erste von drei TMap®-Modulen und vermittelt das für die beiden anderen Zertifizierungen erforderliche Wissen:
TMAP® High performance quality engineering
TMAP® Organizing built-in quality at scale
Weiterführende Informationen finden Sie unter TMAP Information.
Selenium, an open source suite of tools and libraries, is one of the most popular test automation frameworks used by testers and developers around the world to automate web browser testing. The latest release of the A4Q Certified Selenium 4 Tester Foundation certification considers Selenium 4 and uses Python and Java as reference languages.
The A4Q Certified Selenium 4 Tester Foundation certification connects relevant test automation theory with practical application for the effective use of Selenium in creating automated tests for web applications. It is aimed at test professionals, test automation engineers, and developers who desire an understanding of how to design, implement and maintain automated solutions using Selenium. The syllabus covers:
An Introduction to Test Automation; Test Automation Solutions Design, Page Pattern, Keyword Driven and Data Driven Automation Solutions
Automation Web Technologies; Webpage Architecture, HTML, Rendering, Tree Structure, DOM, Locators, XPath (Operators, Axes, Relative and Absolute), and CSS
Selenium Automation Tools; Selenium IDE, Selenium Grid and the Selenium WebDriver Ecosystem (Architecture, Browser Controllers, Headless Test Automation)
Using Selenium WebDriver: Managing Selenium Libraries, WebDriver Initialization, Start, Test Assertions, Test Termination, Test Reporting, Using the Selenium GUI Interface, Selenium and Performance Testing, Parallelism of Tests. Machine Learning and Test Automation, Self-Healing Tests, Static and Dynamic Wait Mechanism, Test Scripts Acceptance Criteria, Choice of Selectors and Locators
Implementation of Test Automation in an organization
Adapting a Selenium Test Automation Suite (TAS)
NOTE: The updated Selenium 4 (v3.0) exam is available since February 3, 2025. If you wish to take the previous version (Selenium 4 v2.0), please contact exam@isqi.org
How do I obtain the A4Q Certified Selenium 4 Tester Foundation certification?
To be certified you must pass the A4Q Certified Selenium 4 Tester Foundation exam. We recommend that you attend a training course with an accredited A4Q Certified Selenium 4 Tester Foundation training course provider; participants will have relevant content and topics clearly explained and taught to them with a high level of hands-on practical learning.
For those wishing to self-study and apply for direct entry we recommend that you:
* Study all sections of the syllabus: the exam will be based on the syllabus content
* Practice your skills with one of the practical exercises (Java or Python) that have been developed to supplement the syllabus. Available for download here.
You can also test your knowledge without obligation and free of charge before taking the exam by Selenium 4 online mock exam
Note: The exam will be independent of language
What are the entry requirements?
Candidates should have basic programming knowledge in Java with Maven or basic programming knowledge in Python.
How does this certification benefit me?
With the A4Q Certified Selenium 4 Tester Foundation certification:
You will have an independent, internationally recognized certification as proof of expertise in the field of test automation with Selenium.
You will have an understanding of Selenium automation tools
You will have an understanding of the different Test Automation Strategy (TAS) that can be implemented using Selenium tools
You will have an understanding of the underlying web technologies and how they are used on Selenium
You will understand how to adopt the best practices when on boarding Selenium automation projects
You will know how to maximize the return on investment for automation projects
You should be able to run Selenium WebDriver tests without supervision.
You should be able to apply test automation principles to build a maintainable test automation solution.
Who is this certification for?
This certification is for anyone who wants to develop and attest to their skills in using Selenium test automation solutions. The A4Q Certified Selenium 4 Tester Foundation is for those who are working with Selenium 4 (the previous syllabus A4Q Certified Selenium Tester Foundation is for anyone working with Selenium 3).
This certification is ideal for test automation engineers, testers, developers, and those who want to learn automation using the Selenium toolset most especially WebDriver. Whilst this certification is accessible to anyone wanting to acquire a basic, hands-on knowledge of Selenium, the main audiences are:
People with no test automation experience who are starting to automate in Selenium (or who want to get a job doing that)
People with some GUI test automation experience who are new to Selenium or starting to automate in Selenium (or who want to get a job doing that)
People with some non-GUI test automation experience who are new to Selenium and starting to automate in Selenium (or who want to get a job doing that)
What other certifications can you recommend?
If you are seeking to further extend your knowledge of Test Automation and gain an ISTQB® certification:
ISTQB® Certified Tester Advanced Level - Test Automation Engineer
ISTQB® Certified Tester Advanced Level - Test Manager
ISTQB® Certified Tester Advanced Level - Test Analyst
If you are interested in Test Automation for mobile apps:
A4Q Foundation Level Tester for Appium
Exam
Exam Method:Remote Proctor, Test Center Language:EN
In der heutigen IT-Welt arbeiten interdisziplinäre Teams an hochwertigen Produkten, die einen großen Geschäftswert bringen. Dabei ist eine schnelle Erarbeitung und Lösungspräsentation von essentieller Bedeutung.
Die international anerkannte Zertifizierung TMAP® High-performance quality engineering vermittelt den Teilnehmern Kenntnissen und Fähigkeiten die erforderlich sind, damit Professionals Aufgaben im QA- und Testumfeld in ihrem Unternehmen in hohem Maße gerecht werden können.
Wie erlangen Sie diese Zertifizierung?
Um das TMAP® Zertifikat zu erlangen, müssen Sie eine Prüfung ablegen.
Das für die Prüfung relevante Wissen können Sie sich in Form eines Trainings oder Schulungen bei einem anerkannten Trainingsanbieter aneignen.
Im Training TMAP® High-performance quality engineering werden den Teilnehmern die relevanten Inhalte und Themen anschaulich erläutert und vermittelt. Der Lehrplan umfasst wichtigen Themen wie:
VOICE-Modell zur Erzielung des angestrebten Geschäftswert durch die IT-Bereitstellung
IT-Delivery-Modelle, insbesondere DevOps
QA- und Testthemen wie: Qualitätsrisikoanalyse und Teststrategie, Akzeptanzkriterien, Testdatenverwaltung, Testdurchführung, Untersuchung und Bewertung von Testergebnissen, Überwachung und Kontrolle, Berichterstellung und Alarmierung, Infrastruktur und Tools
Testautomatisierung (CI / CD)
Qualitätsmaßstäbe, z.B. hinsichtlich Spezifikation oder der Arbeit mit Programmiertechniken wie 'Feature toggles'
Beziehungen zwischen Testdesign Entitäten
Test Design: Datenkombinationstests, Testing Techniken wie "State transition testing", semantische Tests
Erfahrungsbasiertes Testen und der Wert unstrukturierter Tests
Welche Anforderungen müssen Sie erfüllen?
Es sind Grundkenntnisse in der Informationstechnologie sowie agiler Teamarbeit erforderlich.
Es sind keine spezifischen Vor- Zertifizierungen zwingend notwendig.. Wir empfehlen jedoch, zuerst die Zertifizierung des Moduls TMAP® Quality for cross-functional teams zu erlangen.
Darüber hinaus wird dringend empfohlen, eine Schulung bei einem anerkannten Schulungsanbieter zu besuchen.
Welche Vorteile haben Sie?
Mit der TMAP® High-performance quality engineering Zertifizierung
verfügen Sie über eine unabhängige, international anerkannte Zertifizierung als Nachweis für Ihr Fachwissen auf dem Gebiet der Qualitätssicherung und Prüfung,
lernen Sie die Arbeitsweise mit leistungsstarke IT-Delivery-Modelle (insbesondere DevOps) kennen, den Einsatz von Qualitäts-Risikoanalyse & Teststrategien, CI/CD Prozesse bzw. Praktiken für automatisierte Entwicklung bzw. automatisierte Tests sowie deren Überwachung, Reporting & Alerting, Arbeiten nach der "clean architecture" Philosophie, Testdesign Techniken und deren kontinuierliche Verbesserung,
haben Sie die Möglichkeit, weitere Zertifikate zur Erweiterung Ihrer Kompetenzen in diesem Feld zu erlangen.
An wen richtet sich diese Schulung?
Diese Zertifizierung richtet sich an alle, die in oder mit hochleistungsfähigen IT-Delivery-Teams (wie z.B. DevOps und Scrum) arbeiten und/ oder im Bereich Quality Engineering tätig sind.
Besonders interessant ist sie für:
QA Professionals
Testers and operative Team Mitglieder
sowie darüber hinaus weitere relevante Rollen, einschließlich
Business Analysts
Product Owner
Entwickler
Quality Engineers
Scrum Masters
Agile Coaches
Welche Zertifizierungen können Sie anschließen?
Die Zertifizierung TMAP® High-performance quality engineering ist eine von drei TMAP® Modulen
TMAP® Quality for cross-functional teams
TMAP® Organizing built-in quality at scale
Further information can be found at TMAP Information.
Exam
Exam Method:Test Center, Remote Proctor Language:EN
In today’s IT world cross-functional teams are expected to deliver business value with the right quality at speed. TMAP® supports this new way of working towards built-in quality which goes beyond just testing.
Organizing QA & testing requires orchestrating, arranging, planning, preparing and controlling the activities. This training course enables professionals that are responsible for organizing QA & testing to acquire necessary knowledge and skills to enable teams to achieve quality ownership.
This training course is based on the book “Quality for DevOps teams” and the TMAP body of knowledge.
Further information can be found at TMAP Information.
How do I obtain the certification?
To be certified you must pass the TMAP® Organizing built-in quality at scale exam.
You can prepare for the TMAP® Organizing built-in quality at scale exam by attending a training course with a recognised training provider; participants will have relevant content and topics clearly explained and taught to them.
During the training course the participants (that typically are involved in organizing, structuring and scaling the IT delivery process) would get knowledge and practical experience with the following QA & testing subjects (amongst others):
IT delivery models (incl. DevOps, Scrum and SAFe®)
The VOICE model for achieving business value by IT delivery
CI/CD pipeline and tooling
QA & Testing topics, such as:
* quality & test policy
* monitoring & control
* anomaly management
* reporting & alerting
* estimating & planning
* metrics and continuous improvement
* infrastructure
Organizing quality engineering overarching multiple teams
End-to-end testing within a team or over multiple teams
Quality characteristics and test varieties
Personal, interpersonal and team skills for effective collaboration within and across teams.
The training course would ensure participants get experience on these subjects through short introductions followed by relevant exercises and leaves ample room for sharing experiences by all participants. During the course the participants would also practice exam questions.
For anyone wishing to self-study, the exam is available on Pearson Vue as well as FLEX exam.
What are the entry requirements?
For this training course basic knowledge of information technology, working in teams and an Agile way of working is required. There are no specific certifications required but we strongly advise to first get the certificate TMAP® Quality for cross-functional teams.
It is highly recommended to attend a training at a recognised Training Partner.
How does this certification benefit me?
With the TMAP® Organizing built-in quality at scale:
You will have an independent, internationally recognised certification as proof of expertise in the field of QA and testing
You will learn about IT delivery models, especially DevOps, and the whole-team approach and relevance for Dev and Ops people
You will have the opportunity to gain further certificates
Who is this certification for?
This training course is for all people that are involved in organizing high-performance IT delivery (such as DevOps and Scrum). This includes roles such as:
Scrum masters
Agile coaches
Release train engineers
Test managers
Test masters.
Other relevant roles includes;
QA professionals
Testers
Business analysts
Product owners
Developers
Quality engineers
Users
Operations people, etc.
What other certifications can you recommend?
The certification TMAP® Organizing built-in quality at scale is one of three TMAP modules and provides knowledge necessary for the other two certifications
TMAP® Quality for cross-functional teams
TMAP® High performance quality engineering
Further information can be found at TMAP Information.
Die TMAP®: Quality Engineering for SAP Zertifizierung wurde für Fachleute entwickelt, die für das Testen und die Implementierung von SAP-Systemen verantwortlich sind. Sie stattet Teams mit umfassendem Wissen und Fähigkeiten aus, die erforderlich sind, um die Qualitätsverantwortung im SAP-Kontext zu übernehmen.
Was ist der TMAP®: Quality Engineering for SAP Kurs?
Der TMAP®: Quality Engineering for SAP Kurs vermittelt grundlegendes Wissen zur Qualitätssicherung in SAP-Umgebungen Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses erfahren,wie man SAP-Projekte effektiv und gewinnbringend testet. Dabei lernen sie die wichtigsten Akteure in SAP-Umgebungen und ihre zentralen Rollen kennen. Darüber hinaus vermittelt der Kurs praktische Testtechniken zur Abschwächung von SAP-Projektrisiken und zeigt mithilfe von praktischen Anleitungen, wie diese Testtechniken in einen umfassenden SAP-Testplan integriert werden können, um umfassende Tests und erfolgreiche Projektergebnisse zu erzielen. Um SAP-Geschäftsprozessrisiken erfolgreich zu identifizieren, erhalten die Teilnehmer außerdem Einblicke in die SAP-Qualitätsrisikoanalyse, die das Herzstück vieler SAP Quality Engineering-Aktivitäten ist.
Weitere Informationen zu diesem Kurs finden Sie unter tmapcert.com und tmap.net.
Wie erlangen Sie die TMAP®: Quality Engineering for SAP Zertifizierung?
Um zertifiziert zu werden, müssen Sie die TMAP®: Quality Engineering for SAP Prüfung ablegen.
Sie können sich auf die TMAP®: Quality Engineering for SAP-Prüfung vorbereiten, indem Sie einen 2-tägigen Schulungskurs bei einem akkreditierten Schulungsanbieter besuchen.In diesem Kurs werden Ihnen die Inhalte und Themen, die für die Prüfung relevant sind,anschaulich erklärt und vermittelt.
Testen Sie Ihr Wissen kostenlos und unverbindlich mit unserer Probeprüfung.
Inhalt des Lehrplans...
Der Lehrplan umfasst die folgenden Themen:
Qualitätstechnik und -prüfung
Geschäftswert und VOICE-Modell
IT-Bereitstellungsmodelle
Test-Entwurf
Testplan & Quality Gates
Stakeholder-Management und ARCI
SAP End-to-End-Tests
SAP Qualitätsrisikoanalyse & Teststrategie
Testdaten(verwaltung) in SAP
SAP Berechtigungsmanagement mit rollenbasierten Berechtigungen
Organisatorisches Änderungsmanagement
SAP-Testautomatisierung und -Werkzeuge
Testdurchführung & Anomalie-Management
Welche Anforderungen müssen Sie erfüllen?
Es gibt keine spezifischen Anforderungen oder erforderlichen Vorzertifizierungen für die TMAP®: Quality Engineering for SAP Zertifizierung. Von den Bewerbern werden jedoch grundlegende IT-Kenntnisse und Erfahrungen im IT-Bereich sowie durchschnittliche SAP-Kenntnisse und Erfahrungen erwartet.
Es wird dringend empfohlen, eine Schulung bei einem anerkannten Schulungsanbieter zu besuchen.
Wie profitiere ich von der TMAP®: Quality Engineering for SAP Zertifizierung?
Die TMAP®: Quality Engineering for SAP-Zertifizierung ist ein international anerkannter Nachweis für Ihre Kenntnisse im Bereich des Quality Engineeringsim SAP-Kontext.
Die Zertifizierung kombiniert relevante TMAP®-Themen, die speziell für SAP zugeschnitten und vertieft wurden.
Im Schulungskurs lernen Sie nicht nur grundlegendes Wissen über SAP und SAP-Projekte, sondern auch die verschiedenen Beteiligten in einer SAP-Umgebung kennen. Mit Ihrem TMAP®: Quality Engineering for SAP-Zertifizikat zeigen Sie, dass Sie in diesem Bereich umfassende Kenntnisse haben.
Die Zertifizierung Quality Engineering for SAP istunabhängig undinternational anerkannt und bietet Ihnen beste berufliche Chancen in Teams und Projekten auf der ganzen Welt.
An wen richtet sich diese Schulung?
Diese Zertifizierung richtet sich an Key-User, Business-User, Betriebs- und Wartungsteams.
Diese Zertifizierung ist für jeden nützlich, der an SAP-Projekten beteiligt ist, insbesondere profitieren dieoben genannten Zielgruppen.
Welche Zertifizierungen können Sie an die TMAP®: Quality Engineering for SAP Zertifizierung anschließen?
Die Zertifizierung TMAP® Quality Engineering for SAP ist das vierte von insgesamt vier TMAP®-Modulen. Weitere Module, die Sie ablegen können, sind:
TMAP® Quality for cross-functional teams
TMAP® Organizing Built-In Quality At Scale
TMAP® High-Performance Quality Engineering
Im Rahmen von agilen Projekten und agilen Software-Entwicklungen sollten auch die dazugehörigen Tests agil sein. Die Entwickler-Teams sollen insbesondere durch diese agilen Tests unterstützt werden, qualitativ hochwertige Software zu erstellen. Außerdem kann mittels agiler Tests, die ein schnelles Feedback und einen geringen Overhead ermöglichen, die Entwicklungsgeschwindigkeit deutlich erhöht werden. In Vorbereitung auf die Prüfung für das Zertifikat ISTQB Certified Tester – Foundation Level Extension, Agile Tester, abkürzt CTFL Agile Tester, erlernen Sie die Bedeutung und Grundlagen des agilen Arbeitens und können somit agile Entwickler-Teams bei Ihrer Arbeit unterstützen.
Wie erlangen Sie diese ISTQB-Zertifizierung?
Um diese ISTQB-Zertifizierung zu erlangen, müssen Sie eine Prüfung ablegen. Das für die Prüfung relevante Wissen können Sie sich in Form eines Trainings bei einem anerkannten ISTQB-Trainingsanbieter aneignen.
Bei dem Training zum ISTQB Certified Tester – Foundation Level Extension, Agile Tester werden den Teilnehmern die relevanten Inhalte und Themen anschaulich erläutert und vermittelt. Der Lehrplan umfasst alle wichtigen Themen im Bereich des Software-Testen, beginnend von den Grundlagen der agilen Software-Entwicklung bis hin zu den Aspekten agiler Ansätze.
Testen Sie Ihr Wissen kostenlos und unverbindlich mit unserer ISTQB CT-AT Online-Probeprüfung
Welche Anforderungen müssen Sie erfüllen?
Um die Prüfung zum ISTQB CTFL, Agile Tester ablegen zu können, benötigen Sie das Zertifikat ISTQB Certified Tester − Foundation Level. Kenntnisse in der Programmierung sind von Vorteil.
Welche Vorteile haben Sie?
Mit der Zertifizierung ISTQB Certified Tester – Foundation Level Extension, Agile Tester besitzen Sie eine unabhängige, international anerkannte Zertifizierung zum Know-how-Nachweis im Bereich Software-Testen und agiler Software-Entwicklung.
Sie erlernen agile Arbeitsweisen und Vorgänge.
Sie sind in der Lage, in agilen Teams zu arbeiten und diese mit Ihrem Wissen im Bereich Software-Testen zu unterstützen.
An wen richtet sich diese Schulung?
Die Schulung richtet sich an alle Interessenten zum Thema Software-Test. Besonders interessant ist sie für:
Software-Tester,
Test-Analysten, Test-Entwickler, Test-Manager,
Software-Entwickler,
Führungspersonal, das ein besseres Verständnis für die Arbeit der Mitarbeiter entwickeln möchte.
Das Zertifikat ISTQB® Certified Tester – Foundation Level Extension, Agile Tester ist in allen Brachen relevant, z.B. in der Automobil-Industrie, im Finanzsektor, in der Medizintechnik, der Telekommunikation sowie im öffentlichen Dienst und vielen mehr.
Welche Zertifizierungen können Sie anschließen?
Wir empfehlen wir Ihnen die folgenden ISTQB®-Zertifizierungen:
ISTQB® Specialist Certifications:
ISTQB® Certified Tester - Acceptance Testing (CT-AcT)
ISTQB® Certified Tester - AI Testing (CT-AI)
ISTQB® Certified Tester - Automotive Software Tester (CT-AuT)
ISTQB® Certified Tester - Game Testing (CT-GaMe)
ISTQB® Certified Tester - Gambling Industry Tester (CT-GT)
ISTQB® Certified Tester - Mobile Application Tester (CT-MAT)
ISTQB® Certified Tester - Model-Based Testing (CT-MBT)
ISTQB® Certified Tester - Performance Testing (CT-PT)
ISTQB® Certified Tester - Security Tester (CT-SEC)
ISTQB® Certified Tester - Test Automation Engineer (CT-TAE)
ISTQB® Certified Tester - Usability Tester (CT-UT)
**ISTQB® Agile Certifications: **
ISTQB® Certified Tester Advanced Level - Agile Technical Tester (CTAL-ATT)
ISTQB Agile Test Leadership at Scale
ISTQB® Advanced Level:
ISTQB® Certified Tester Advanced Level - Test Analyst (CTAL-TA)
ISTQB® Certified Tester Advanced Level - Test Manager (CTAL-TM)
ISTQB® Certified Tester Advanced Level - Technical Test Analyst (CTAL-TTA)
ISTQB® Expert Level
ISTQB® Certified Tester Expert Level - Assessing the Test Process (CTEL-ITP-ATP)
ISTQB® Certified Tester Expert Level - Implementing Test Process Improvements (CTEL-ITP-ITPI)
ISTQB® Certified Tester Expert Level Test Management Strategic Test Management (CTEL-TM-SM)
ISTQB® Certified Tester Expert Level Test Management Operational Test Management (CTEL-TM-OTM)
ISTQB® Certified Tester Expert Level Test Management Managing the Test Team (CTEL-TM-MTT)
Wenn Sie Ihr Wissen über Testautomatisierung weiter ausbauen möchten, empfehlen wir:
A4Q Certified Selenium 4 Tester Foundation
A4Q Foundation Level Tester for Appium
Wenn Sie in der Lage sein müssen, Anforderungen zu erfassen, könnten Sie Folgendes in Betracht ziehen: IREB CPRE Foundation Level
Exam
Exam Method:Test Center, Remote Proctor Language:EN, DE, ES, RU, FR
Wichtiger Hinweis:
CTAL-TM v3.0 ist die neueste Zertifizierung nach ISTQB® Lehrplan Certified Tester Advanced Levels Test Management. Bei dieser Version handelt es sich um eine größere Aktualisierung. Weitere Einzelheiten zu den Änderungen finden Sie in den Release Notes - Appendix C - des neuen Lehrplans.
Wenn Sie die Prüfung zum Certified Tester Advanced Level - Test Manager Version 2012 (CTAL-TM 2012) ablegen möchten, folgen Sie diesem Link. Schulungen und Prüfungen (einschließlich Wiederholungsprüfungen) in englischer Sprache können für den CTAL-TM 2012-Lehrplan noch bis zum 30. Mai 2025 durchgeführt werden, in anderen Sprachen bis zum 30. November 2025.
Der Lehrplan des ISTQB® Certified Tester Advanced Level - Testmanagement v3.0 behandelt die wichtigsten Aspekte des Testmanagements in drei Kapiteln:
Kapitel 1: Management der Testaktivitäten
Der Teilnehmer lernt, die Testmanagement-Aktivitäten (d.h. Testplanung, Testüberwachung, Teststeuerung und Testabschluss) zu erklären.
Der Teilnehmer lernt, eine Projektteststrategie zu definieren, einschließlich der Testziele und der Auswahl des richtigen Testansatzes in Übereinstimmung mit der organisatorischen Teststrategie und dem Projektkontext
Der Teilnehmer lernt, Projekte in verschiedenen Kontexten zu managen.
Der Teilnehmer lernt, risikobasiertes Testen anzuwenden, um das Testen auf die identifizierten Risiken zu konzentrieren.
Der Teilnehmer lernt, Testprozessverbesserungsaktivitäten zu leiten, indem er eine Projekt- oder Iterationsretrospektive durchführt.
Der Teilnehmer lernt, wie er die Toolunterstützung für das Testen verbessern kann, indem er die Risiken, Kosten und Vorteile der Toolunterstützung berücksichtigt.
Kapitel 2: Management des Produkts
Der Teilnehmer lernt, wie man das Testen überwacht und steuert, um die Testziele mit Hilfe von Testmetriken zu erreichen, und wie man den Testfortschritt bewertet und berichtet.
Der Teilnehmer lernt, geeignete Techniken zur Testschätzung nach unterschiedlichen Softwareentwicklungsmodellen auszuwählen
Der Teilnehmer lernt, wie man einen Defekt-Workflow innerhalb des Defekt-Managements definiert, der zu sequenziellen, agilen und hybriden Softwareentwicklungsmodellen passt.
Kapitel 3: Management des Teams
Der Teilnehmer lernt, wie man einen gegebenen Projektkontext analysiert, um die erforderlichen Fähigkeiten des Testteams zu identifizieren
Der Teilnehmer lernt, ein Team nach Whole-Team-Approach zu managen
Der Teilnehmer lernt, wie man einen Business Case für die Testaktivitäten im Projekt definiert
Wie erlangen Sie die ISTQB® Certified Tester Advanced Level Test Management v3.0 Zertifizierung?
Um zertifiziert zu werden, müssen Sie die Zertifizierungsprüfung ISTQB® Certified Tester Advanced Level - Test Management v3.0 ablegen.
So können Sie sich auf die Prüfung vorbereiten:
Nehmen Sie an einem akkreditierten Schulungskurs für ISTQB® Certified Tester Advanced Level - Test Management v3.0 teil.
Durch Selbststudium mit Hilfe des Lehrplans, der Musterprüfung und des ISTQB®-Glossars.
Sie können Ihr Wissen auch unverbindlich und kostenlos mit unserem ISTQB CT-TM v3.0 online sample exam testen.
Welche Anforderungen müssen Sie erfüllen?
Um für die CTAL-TM v3.0-Prüfung zugelassen zu werden, müssen Sie Ihre ISTQB® Foundation Level Zertifizierung nachweisen. Es wird außerdem dringend empfohlen, dass Sie über ein Mindestmaß an Erfahrung in der Softwareentwicklung oder im Softwaretest verfügen, beispielsweise sechs Monate Berufserfahrung als Tester oder Softwareentwickler.
Welche Vorteile bringt Ihnen eine ISTQB® CTAL-TM v3.0 Zertifizierung?
Die CTAL-TM v3.0 Zertifizierung bescheinigt einer Person die folgenden Fähigkeiten:
Testen in verschiedenen Softwareentwicklungsprojekten managen, durch Anwendung der für das Projektteam oder die Testorganisation festgelegten Testmanagementprozesse
Testbeteiligte und Modelle des Softwareentwicklungslebenszyklus indentifizieren, die in einem bestimmten Kontext relevant sind
Organisation von Sessions zur Risikoidentifizierung und Risikobewertung innerhalb eines Softwareentwicklungslebenszyklus und Nutzung der Ergebnisse, um das Testen so zu steuern, dass die Testziele erreicht werden
Definition einer Projektteststrategie in Übereinstimmung mit der organisatorischen Teststrategie und dem Projektkontext
Kontinuierliche Überwachung und Steuerung der Tests zur Erreichung der Projektziele
Bewertung und Meldung des Testfortschritts an die Projektbeteiligten
Identifikation der erforderlichen Fähigkeiten und Weiterentwicklung dieser im Team.
Vorbereitung und Präsentation eines Business Case für das Testen in verschiedenen Kontexten, der die Kosten und den erwarteten Nutzen darlegt
Aktivitäten zur Verbesserung des Testprozesses in Projekten oder Product Streams der Softwareentwicklung leiten und zu Initiativen zur Verbesserung des Testprozesses in der Organisation beitragen
Planung von Testaktivitäten, einschließlich der erforderlichen Testinfrastruktur und Aufwandschätzung
Erstellen von Fehlerberichten und eines Fehler-Workflows, der für den Lebenszyklus einer Softwareentwicklung geeignet ist
An wen richtet sich diese Zertifizierung?
Diese Qualifikation für Fortgeschrittene richtet sich an alle, die mit dem Management von Softwaretests befasst sind. Dazu gehören Personen in Funktionen wie:
Tester
Testanalytiker
Testmanager
Testleiter
Test Consultants
Test-Koordinatoren
User Acceptance Tester
Es eignet sich auch für alle, die ein fortgeschrittenes Verständnis des Softwaretestens erwerben möchten, wie z. B. Projektmanager, Product Owner, Scrum Master, Qualitätsmanager, Softwareentwicklungsmanager, Geschäftsanalysten, IT-Direktoren und Unternehmensberater.
Das Advanced Level Test Management Zertifikat ist eine Vorraussetzung für die Zulassung zum ISTQB® Expert Level.
Welche Zertifizierungen können Sie anschließen?
Das ISTQB®-Programm unterstützt Testexperten in allen Stadien ihrer Laufbahn. Personen, die die ISTQB® Certified Tester Advanced Level Testmanagement-Zertifizierung erlangen, können auch an den anderen Core Advanced Level-Zertifizierungen interessiert sein:
ISTQB® Certified Tester Advanced Level – Test Analyst
ISTQB® Certified Tester Advanced Level – Technical Test Analyst
ISTQB® Certified Tester Advanced Level – Test Automation Engineering v2.0
Die ISTQB® Certified Tester Advanced Level -Test Management Zertifizierung ist Voraussetzung für:
ISTQB® Certified Tester Expert Level - Assessing the Test Process (CTEL-ITP-ATP)
ISTQB® Certified Tester Expert Level - Implementing Test Process Improvements (CTEL-ITP-ITPI)
ISTQB® Certified Tester Expert Level Test Management Strategic Test Management (CTEL-TM-SM)
ISTQB® Certified Tester Expert Level Test Management Operational Test Management (CTEL-TM-OTM)
ISTQB® Certified Tester Expert Level Test Management Managing the Test Team (CTEL-TM-MTT)
Jeder, der seine Testkompetenzen im Rahmen der agilen Softwareentwicklung ausbauen möchte, sollte folgende Themen in Betracht ziehen:
ISTQB® Certified Tester Advanced Level - Agile Technical Tester (CTAL-ATT)
ISTQB® Agile Test Leadership at Scale (CT-ATLaS)
Der Specialist Stream bietet einen tiefen Einblick in Bereiche, die spezifische Testansätze und Testaktivitäten haben:
ISTQB® Certified Tester - Acceptance Testing (CT-AcT)
ISTQB® Certified Tester - AI Testing (CT-AI)
ISTQB® Certified Tester - Automotive Software Tester (CT-AuT)
ISTQB® Certified Tester - Game Testing (CT-GaMe)
ISTQB® Certified Tester - Gambling Industry Tester (CT-GT)
ISTQB® Certified Tester - Mobile Application Testing (CT-MAT)
ISTQB® Certified Tester - Model-Based Testing (CT-MBT)
ISTQB® Certified Tester - Performance Testing (CT-PT)
ISTQB® Certified Tester - Security Tester (CT-SEC)
ISTQB® Certified Tester - Test Automation Engineer (CT-TAS)
ISTQB® Certified Tester - Usability Tester (CT-UT)
Sie können den Status eines Certified Tester Full Advanced Level erreichen, wenn Sie auch die Zertifizierungen ISTQB® Certified Tester - Advanced Level, Test Analyst und ISTQB® Certified Tester - Technical Test Analyst erwerben.
Wenn Sie an der Verbesserung von Testprozessen beteiligt sind und den Reifegrad Ihrer Testprozesse beurteilen wollen, sollten Sie die TMMi-Professional-Zertifizierung in Betracht ziehen.
Exam
Exam Method:Test Center, Remote Proctor Language:FR, DE, ES, EN, BR
Bitte beachten Sie:
Prüfungen (einschließlich Wiederholungsprüfungen) für CTAL-TM Version 2012 in ENGLISCH werden nach dem 30. Mai 2025 (dem vom ISTQB® festgelegten Ablaufdatum) nicht mehr verfügbar sein.
Nicht-englische Prüfungen (einschließlich Wiederholungen) für CTAL-TM Version 2012 werden nach dem 30. November 2025 (dem vom ISTQB® festgelegten Ablaufdatum) nicht mehr verfügbar sein.
Bitte beachten Sie den neuen Certified Tester Advanced Level - Test Management V3.0 Lehrplan - dies ist eine aktualisierte Version, die ab dem 30. Mai 2024 verfügbar ist (Hinweis: Der Name der neuen Version wurde in Test Management geändert).
Inhaber des CTAL-TM 2012 und früherer Versionen besitzen weiterhin eine gültige Zertifizierung. Es ist möglich, die CTAL-TM V3.0 Prüfung abzulegen, wenn Sie Ihre Qualifikation aktualisieren möchten.
Als ISTQB® Test Manager übernehmen Sie Verantwortung für den Testprozess in der Software-Entwicklung. Sie planen die erforderlichen Tests, werten diese aus und übernehmen das Fehlermanagement. Mit der international gültigen Zertifizierung ISTQB Advanced Level Test Manager weisen Sie nach, dass Sie über diese Fähigkeiten verfügen und Kenntnisse zu Test-Tools besitzen, die der Automatisierung von Prozessen dienen.
Wie erlangen Sie diese ISTQB®-Zertifizierung?
Um diese ISTQB® -Zertifizierung zu erlangen, müssen Sie eine Prüfung ablegen. Das für die Prüfung relevante Wissen können Sie sich in Form eines Trainings bei einem anerkannten ISTQB®-Trainingsanbieter aneignen.
Bei dem Training zum ISTQB® Advanced Level Test Manager werden den Teilnehmern die relevanten Inhalte und Themen anschaulich erläutert und vermittelt. Der Lehrplan umfasst alle wichtigen Themen im Bereich Test-Management, angefangen von Test-Prozessen und -Management, über Überprüfungen, Fehlermanagement und Verbesserung der Prozesse bis hin zu Test-Tools und Automatisierung sowie sozialen Kompetenzen.
Welche Anforderungen müssen Sie erfüllen?
Um die Prüfung zum ISTQB® Test Manager im Advanced Level ablegen zu können, benötigen Sie das Zertifikat ISTQB® Certified Tester − Foundation Level. Außerdem müssen Sie mindestens 18 Monate praktische Erfahrung im Bereich Software-Testen nachweisen.
Welche Vorteile haben Sie?
Mit der Zertifizierung ISTQB® Certified Tester – Advanced Level, Test Manager
besitzen Sie eine unabhängige, international anerkannte Zertifizierung zum Know-how-Nachweis im Bereich Software-Testen mit der Spezialisierung als Test Manager.
erlernen Sie die Führung der Planung, Durchführung und Auswertung von Testverfahren.
An wen richtet sich diese Schulung?
Die Schulung richtet sich an alle Interessenten zum Thema Software-Test, die bereits einige Jahre in diesem Bereich tätig sind und sich weiterentwickeln wollen. Besonders interessant ist sie für:
Software-Tester,
Test-Analysten, Test-Entwickler, Test-Manager,
Software-Entwickler,
Projekt Manager,
Wirtschaftsanalysten.
Welche Zertifizierungen können Sie anschließen?
Die Zertifizierung ISTQB® Advanced Level Test Manager ist die Voraussetzung für die Zertifikate:
ISTQB® Certified Tester Expert Level - Assessing the Test Process (CTEL-ITP-ATP)
ISTQB® Certified Tester Expert Level - Implementing Test Process Improvements (CTEL-ITP-ITPI)
ISTQB® Certified Tester Expert Level Test Management Strategic Test Management (CTEL-TM-SM)
ISTQB® Certified Tester Expert Level Test Management Operational Test Management (CTEL-TM-OTM)
ISTQB® Certified Tester Expert Level Test Management Managing the Test Team (CTEL-TM-MTT)
Die folgenden Zertifizierungen könnten ebenfalls von Interesse sein:
###ISTQB® Specialist Certifications:
ISTQB® Certified Tester - Acceptance Testing (CT-AcT)
ISTQB® Certified Tester - AI Testing (CT-AI)
ISTQB® Certified Tester - Automotive Software Tester (CT-AuT)
ISTQB® Certified Tester - Game Testing (CT-GaMe)
ISTQB® Certified Tester - Gambling Industry Tester (CT-GT)
ISTQB® Certified Tester - Mobile Application Tester (CT-MAT)
ISTQB® Certified Tester - Model-Based Testing (CT-MBT)
ISTQB® Certified Tester - Performance Testing (CT-PT)
ISTQB® Certified Tester - Security Tester (CT-SEC)
ISTQB® Certified Tester - Test Automation Engineer (CT-TAE)
ISTQB® Certified Tester - Usability Tester (CT-UT)
###ISTQB® Agile Certifications:
ISTQB® Certified Tester Foundation Level – Agile Tester
ISTQB® Certified Tester Advanced Level - Agile Technical Tester (CTAL-ATT)
ISTQB Agile Test Leadership at Scale (CT-ATLaS)
###ISTQB® Advanced Level:
ISTQB® Certified Tester Advanced Level - Test Analyst (CTAL-TA)
ISTQB® Certified Tester Advanced Level - Technical Test Analyst (CTAL-TTA)
ISTQB® Certified Tester Advanced Level - Test Automation Engineer v2.0 (CTAL-TAE)
Wenn Sie Ihr Wissen über Testautomatisierung weiter ausbauen möchten, empfehlen wir:
A4Q Certified Selenium 4 Tester Foundation
A4Q Foundation Level Tester for Appium
Exam
Exam Method:Test Center, Remote Proctor Language:EN, FR, ES, DE, BR
Test Analysten kennen sich mit den optimalen Testmethoden und -werkzeugen für Testprojekte aus. Sie können Tests planen, die möglichen Risiken einschätzen und analysieren, Usability-Tests durchführen sowie die Ergebnisse festhalten und analysieren. Die international gültige Zertifizierung ISTQB Test Analyst – Advanced Level bescheinigt Ihnen Ihr umfangreiches Wissen in dem Bereich des Software-Testens und Ihre Fähigkeiten als Test Analyst.
Wie erlangen Sie diese ISTQB®-Zertifizierung?
Um diese ISTQB-Zertifizierung zu erlangen, müssen Sie eine Prüfung ablegen. Das für die Prüfung relevante Wissen können Sie sich in Form eines Trainings bei einem anerkannten ISTQB-Trainingsanbieter aneignen.
Bei dem Training zum ISTQB Test Analyst mit Advanced Level werden den Teilnehmern die relevanten Inhalte und Themen anschaulich erläutert und vermittelt. Der Lehrplan umfasst alle wichtigen Themen im Bereich Test-Analytik, angefangen von Test-Prozessen und -Management über Test-Techniken, Software-Qualitätskriterien bis hin zu Überprüfungen, Fehlermanagement und Test-Tools.
Welche Anforderungen müssen Sie erfüllen?
Um die Prüfung zum ISTQB Test Analyst im Advanced Level ablegen zu können, benötigen Sie das Zertifikat ISTQB® Certified Tester − Foundation Level. Außerdem müssen Sie mindestens 18 Monate praktische Erfahrung im Bereich Software-Testen nachweisen.
Welche Vorteile haben Sie?
Mit der Zertifizierung ISTQB Advanced Level Test Analyst besitzen Sie eine unabhängige, international anerkannte Zertifizierung zum Know-how-Nachweis im Bereich Software-Testen mit der Spezialisierung als Test Analyst sind Sie in der Lage, je nach Projekt die passenden Testverfahren auszuwählen, durchzuführen und zu analysieren. Entwickeln Sie ein Verständnis für mögliche Risiken und wie diese gemindert werden können.
An wen richtet sich diese Schulung?
Die Schulung richtet sich an alle Interessenten zum Thema Software-Test, die bereits einige Jahre in diesem Bereich tätig sind und sich weiterentwickeln wollen. Besonders interessant ist sie für Software-Tester, Test-Analysten, Test-Entwickler, Test-Manager, Software-Entwickler, Projektmanager, Qualitätsmanager, Developmentmanager, Wirtschaftsanalysten.
Welche Zertifizierungen können Sie anschließen?
Passend zur Zertifizierung ISTQB Test Analyst - Advanced Level empfehlen wir Ihnen die folgenden ISTQB-Zertifizierungen:
ISTQB® Specialist Certifications:
ISTQB® Certified Tester - Acceptance Testing (CT-AcT)
ISTQB® Certified Tester - AI Testing (CT-AI)
ISTQB® Certified Tester - Automotive Software Tester (CT-AuT)
ISTQB® Certified Tester - Game Testing (CT-GaMe)
ISTQB® Certified Tester - Gambling Industry Tester (CT-GT)
ISTQB® Certified Tester - Mobile Application Tester (CT-MAT)
ISTQB® Certified Tester - Model-Based Testing (CT-MBT)
ISTQB® Certified Tester - Performance Testing (CT-PT)
ISTQB® Certified Tester - Security Tester (CT-SEC)
ISTQB® Certified Tester - Test Automation Engineer (CT-TAE)
ISTQB® Certified Tester - Usability Tester (CT-UT)
ISTQB® Agile Certifications:
ISTQB® Certified Tester Foundation Level – Agile Tester
ISTQB® Certified Tester Advanced Level - Agile Technical Tester (CTAL-ATT)
ISTQB Agile Test Leadership at Scale (CT-ATLaS)
ISTQB® Advanced Level:
ISTQB® Certified Tester Advanced Level - Test Manager (CTAL-TM)
ISTQB® Certified Tester Advanced Level - Technical Test Analyst (CTAL-TTA)
ISTQB® Expert Level:
ISTQB® Certified Tester Expert Level - Assessing the Test Process (CTEL-ITP-ATP)
ISTQB® Certified Tester Expert Level - Implementing Test Process Improvements (CTEL-ITP-ITPI)
ISTQB® Certified Tester Expert Level Test Management Strategic Test Management (CTEL-TM-SM)
ISTQB® Certified Tester Expert Level Test Management Operational Test Management (CTEL-TM-OTM)
ISTQB® Certified Tester Expert Level Test Management Managing the Test Team (CTEL-TM-MTT)
Wenn Sie Ihr Wissen über Testautomatisierung weiter ausbauen möchten, empfehlen wir:
A4Q Certified Selenium 4 Tester Foundation
A4Q Foundation Level Tester for Appium
Wenn Sie in der Lage sein müssen, Anforderungen zu erfassen, könnten Sie Folgendes in Betracht ziehen IREB CPRE Foundation Level (CPRE-FL).
Exam
Exam Method:Test Center, Remote Proctor Language:EN, ES, FR, DE
Die Zertifizierung ISTQB® Certified Tester Advanced Level Test Automation Engineering v2.0 (CTAL-TAE v2.0) richtet sich an Testingenieure, die Testautomatisierung implementieren oder verbessern wollen. Sie beschreibt Methoden und Praktiken, die zur Schaffung einer nachhaltigen Lösung beitragen können.
CTAL-TAE v2.0 ist eine umfassende Aktualisierung und Neufassung der Version von 2016. Der Inhalt wurde für die Rolle des Testautomatisierungsingenieurs erheblich erweitert, während für die strategischen Inhalte die neue Zertifizierung ISTQB® Test Automation Strategy geschaffen wurde.
Der ISTQB® CTAL-TAE v2.0 Lehrplan behandelt in acht Kapiteln die wichtigsten Aspekte der Testautomatisierung:
Kapitel 1: Einführung und Zielsetzung der Testautomatisierung
Der Tester lernt die Vorteile der Testautomatisierung und ihre Grenzen kennen.
Testautomatisierung innerhalb verschiedener Modelle des Softwareentwicklungslebenszyklus wird behandelt.
Der Tester lernt, wie sich die Architektur des zu testenden Systems (SUT) auf die Eignung von Testwerkzeugen auswirkt.
Kapitel 2: Vorbereitung auf die Testautomatisierung
Design für die Testbarkeit des SUT durch Beobachtbarkeit, Kontrollierbarkeit und eine klar definierte Architektur werden behandelt.
Ein Tester lernt über Testautomatisierung in verschiedenen Umgebungen.
Faktoren, die zur Beurteilung einer geeigneten Testautomatisierungslösung erforderlich sind, werden behandelt.
Ein Tester lernt die technischen Überlegungen kennen, die für die Entwicklung von Empfehlungen zur Testautomatisierung erforderlich sind.
Kapitel 3: Architektur der Testautomatisierung
Die Architektur der Testautomatisierung und ihre Komponenten, die zu einer Testautomatisierungslösung führen, werden behandelt.
Ein Tester lernt die Schichten und ihre Anwendung in einem Testautomatisierungs-Framework kennen.
Verschiedene Ansätze zur Verwendung von Testautomatisierungswerkzeugen werden behandelt.
Ein Tester lernt, wie Entwurfsprinzipien und Entwurfsmuster auf die Testautomatisierung angewendet werden können.
Kapitel 4: Implementierung der Testautomatisierung
Wie man ein Pilotprojekt zur Testautomatisierung effektiv plant und einsetzt, wird behandelt.
Ein Tester lernt die Risiken der Implementierung und Strategien zur Risikominderung kennen.
Faktoren, die die Wartbarkeit von Testautomatisierungscode verbessern, werden behandelt.
Kapitel 5: Implementierungs- und Bereitstellungsstrategien für die Testautomatisierung
Ein Tester lernt etwas über CI/CD-Pipelines und die automatisierte Testausführung auf verschiedenen Testebenen.
Das Konfigurationsmanagement für Komponenten der Testautomatisierung wird behandelt.
Ein Tester lernt etwas über Abhängigkeiten bei API- und Vertragstests.
Kapitel 6: Testautomatisierung - Berichterstattung und Metriken
Ein Tester lernt, wo Daten aus einem SUT und der Testautomatisierung für die Analyse und das Reporting gesammelt werden können
Die Datenanalyse von SUT-Berichten und Testautomatisierung zur Aufdeckung von Fehlerursachen wird behandelt
Die Verwendung von Testberichten und Dashboards zur Information der Beteiligten wird behandelt.
Kapitel 7: Verifizierung der Testautomatisierungslösung
Der Tester lernt, wie er den korrekten Betrieb der Testautomatisierungskomponenten und -umgebung untersucht und verifiziert
Sicherstellen, dass Testskripte und Testsuiten korrekt ausgeführt werden
Ein Tester wird verstehen, wann eine Ursachenanalyse durchgeführt werden muss.
Techniken zur Analyse von Testautomatisierungscode auf Qualität werden behandelt.
Kapitel 8: Kontinuierliche Verbesserung
Zusätzliche Bereiche der Datenanalyse zur Verbesserung von Testfällen werden behandelt.
Ein Tester lernt, wie er eine Testautomatisierungslösung und ihre Komponenten verbessern und aktualisieren kann.
Identifizierung von Möglichkeiten zur Konsolidierung und Rationalisierung der Testautomatisierung wird behandelt.
Ein Tester lernt, wie Testautomatisierungswerkzeuge bei der Unterstützung und Einrichtung von Tests helfen können.
Wie erhalte ich die ISTQB® Certified Tester Advanced Level - Test Automation Engineering v2.0 Zertifizierung?
Um zertifiziert zu werden, müssen Sie die ISTQB® Certified Tester Advanced Level - Test Automation Engineering v2.0 Zertifizierungsprüfung bestehen.
Sie können sich auf die Prüfung vorbereiten, indem Sie:
an einem akkreditierten Schulungskurs für ISTQB® Certified Tester Advanced Level - Test Automation Engineering v2.0 teilnehmen (mindestens 21 Unterrichtsstunden)
sich das relevante Wissen im Selbststudium mit Hilfe des Lehrplans, der Musterprüfung und des ISTQB®-Glossars aneignen
Sie können Ihr Wissen auch unverbindlich und kostenlos testen, bevor Sie die Prüfung ablegen, mit der ISTQB CT-TAE v2.0 online-mock exam
Was sind die Zulassungsvoraussetzungen?
Sie müssen über das Zertifikat ISTQB® Certified Tester Foundation Level verfügen, bevor Sie die ISTQB® Advanced Level Test Automation Engineering Advanced Zertifizierungsprüfung abgelegen können.
Es wird dringend empfohlen, dass Kandidaten auch:
ein Mindestmaß an Erfahrung in der Softwareentwicklung und im Softwaretest haben, z. B. sechs Monate Erfahrung als Softwaretestingenieur oder als Softwareentwickler.
einen Schulungskurs besichen, der nach ISTQB®-Standards akkreditiert ist.
Was bringt mir die CTAL-TAE v2.0 Zertifizierung?
Mit dem CTAL-TAE v2.0 lernen Teilnehmende:
den Zweck der Testautomatisierung zu beschreiben
die Testautomatisierung im Rahmen des Softwareentwicklungszyklus zu verstehen
die Konfiguration einer Infrastruktur für die Testautomatisierung zu verstehen
den Evaluierungsprozess für die Auswahl der richtigen Werkzeuge und Strategien kennen
Designkonzepte für den Aufbau modularer und skalierbarer Testautomatisierungslösungen zu verstehen
die Auswahl eines Ansatzes, einschließlich eines Piloten, zur Planung des Einsatzes der Testautomatisierung im Rahmen des Softwareentwicklungslebenszyklus
den Entwurf und die Entwicklung von (neuen oder modifizierten) Testautomatisierungslösungen, die den technischen Anforderungen entsprechen
Umfang und Ansatz der Testautomatisierung und der Wartung von Testware zu berücksichtigen
wie automatisierte Tests in CI/CD-Pipelines integriert werden
wie man Daten zur Testautomatisierung sammelt, analysiert und auswertet, um die Beteiligten zu informieren
Testautomatisierungsinfrastruktur zu verifizieren
Möglichkeiten zur kontinuierlichen Verbesserung der Testautomatisierung zu definieren
Für wen ist die CTAL-TAE v2.0 Zertifizierung geeignet?
Die Qualifikation zum Certified Tester Test Automation Engineering ist für alle relevant, die sowohl mit agilen als auch mit sequentiellen Softwareentwicklungszyklen arbeiten. Sie richtet sich an alle, die mit Softwaretests und Testautomatisierung zu tun haben, darunter Rollen wie:
Tester
Testanalysten
Testautomatisierungsingenieure
Test Consultants
Testarchitekten
Testmanager
Software-Entwickler
Diese fortgeschrittene Qualifikation eignet sich auch für Personen, die ein grundlegendes Verständnis der Testautomatisierung erwerben möchten, wie z. B. Projektmanager, Qualitätsmanager, Softwareentwicklungsmanager, Business Analysten, IT-Leiter und Unternehmensberater.
Welche anderen Zertifizierungen können Sie empfehlen?
ISTQB® Certified Tester - Test Automation Strategy (CT-TAS)
A4Q Certified Selenium 4 Tester Foundation
A4Q Foundation Level Tester for Appium
Andere ISTQB®-Zertifizierungen, die von Interesse sein könnten:
ISTQB® Specialist:
ISTQB® Certified Tester - Acceptance Testing (CT-AcT)
ISTQB® Certified Tester - AI Testing (CT-AI)
ISTQB® Certified Tester - Automotive Software Tester (CT-AuT)
ISTQB® Certified Tester - Game Testing (CT-GaMe)
ISTQB® Certified Tester - Gambling Industry Tester (CT-GT)
ISTQB® Certified Tester - Mobile Application Testing (CT-MAT)
ISTQB® Certified Tester - Model-Based Testing (CT-MBT)
ISTQB® Certified Tester - Performance Testing (CT-PT)
ISTQB® Certified Tester - Security Tester (CT-SEC)
ISTQB® Certified Tester - Usability Testing (CT-UT)
ISTQB® Agile:
ISTQB® Certified Tester Foundation Level – Agile Tester (CTFL-AT)
ISTQB® Certified Tester Advanced Level - Agile Technical Tester (CTAL-ATT)
ISTQB® Agile Test Leadership at Scale (CT-ATLaS) - Coming soon!
ISTQB® Advanced Level:
ISTQB® Certified Tester Advanced Level - Test Analyst (CTAL-TA)
ISTQB® Certified Tester Advanced Level - Test Manager v3.0 (CTAL-TM)
ISTQB® Certified Tester Advanced Level - Technical Test Analyst (CTAL-TTA)
ISTQB® Expert Level
ISTQB® Certified Tester Expert Level - Assessing the Test Process (CTEL-ITP-ATP)
ISTQB® Certified Tester Expert Level - Implementing Test Process Improvements (CTEL-ITP-ITPI)
ISTQB® Certified Tester Expert Level Test Management Strategic Test Management (CTEL-TM-SM)
ISTQB® Certified Tester Expert Level Test Management Operational Test Management (CTEL-TM-OTM)
ISTQB® Certified Tester Expert Level Test Management Managing the Test Team (CTEL-TM-MTT)
Wenn Sie in der Lage sein müssen, Anforderungen zu erfassen, könnten Sie Folgendes in Betracht ziehen: IREB Requirements Engineering - Foundation Level.
Exam
Exam Method:Remote Proctor Language:EN, DE, FR
Auf dieser Seite erfahren Sie alles Wissenwerte über die ISTQB® Add-On Practical Tester by A4Q Zertifizierungsprüfung. Das ISTQB® Add-On Practical Tester by A4Q Learning Tool, mit dem Sie Ihr Wissen KI-gestützt anwenden und trainieren können, erhalten Sie hier! Wir empfehlen Ihnen, beides als Paket zu bestellen!
Der ISTQB® Add-On Practical Tester by A4Q ist eine KI-basierte Lösung für die Entwicklung und Verankerung professioneller Softwaretestfähigkeiten:
Die ISTQB® Add-On Practical Tester by A4Q-Zertifizierung ist ein einzigartiger Nachweis für Ihr Wissen und Ihre praktischen Fähigkeiten.
Das leistungsstarke, KI-gesteuerte ISTQB® Add-On Practical Tester by A4Q Learning Tool beschleunigt das Lernen mit realen Szenarien und umfassenden Feedback-Mechanismen.
Die ISTQB® Add-On Practical Tester by A4Q-Zertifizierung wird vom ISTQB® unterstützt und formell als offizielle ISTQB® Add-On-Zertifizierung anerkannt. Der ISTQB® Add-On Practical Tester by A4Q (Learning Tool und und Prüfung) ergänzt den ISTQB® Certified Tester Foundation Level.
Die Prüfung zum ISTQB® Add-On Practical Tester by A4Q
Im Gegensatz zu den üblichen wissensbasierten Prüfungen mit Multiple-Choice-Fragen (MCQ), werden bei der A4Q Practical Tester Prüfung Ihre Kompetenzen bewertet.
Um die Prüfung erfolgreich zu bestehen, müssen Sie Testtechniken korrekt anwenden und Testfälle, Fehlerberichte etc. wie im Lehrplan beschrieben erstellen. Die Fragen werden mit freiem Text beantwortet! Es gibt keine MCQ-Optionen, aus denen Sie wählen können. Sie müssen Ihr Wissen anwenden.
Wie erhalte ich die ISTQB® Add-On Practical Tester by A4Q-Zertifizierung?
Die ISTQB® Add-On Practical Tester by A4Q Zertifizierung erhalten Sie, indem Sie die ISTQB® Add-On Practical Tester by A4Q Prüfung erfolgreich ablegen.
Sie können sich auf die Zertifizierungsprüfung vorbereiten, indem Sie
an einer Schulung teilnehmen, bei Sie lernen, das ISTQB® Add-On Practical Tester by A4Q Learning Tool unter fachkundiger Anleitung einzusetzen.
das ISTQB® Add-On Practical Tester by A4Q Learning Tool verwenden, um selbstgesteuert zu lernen und zu üben.
Was sind die Zugangsvoraussetzungen für den ISTQB® Add-On Practical Tester by A4Q?
Um den größten Nutzen aus dem ISTQB® Add-On Practical Tester by A4Q zu ziehen, wird die vorherige Zertifizierung zum ISTQB® Certified Tester Foundation Level (CTFL) dringend empfohlen. Der ISTQB® Add-On Practical Tester by A4Q ist an das ISTQB® Certified Tester Schema angelehnt und verwendet die gleichen Glossarbegriffe und Formulierungen. Der Besitz des ISTQB® CTFL ist jedoch keine Zulassungsvoraussetzung für die Prüfung zum ISTQB® Add-On Practical Tester by A4Q.
Wie profitiere ich von der ISTQB® Add-On Practical Tester by A4Q Zertifizierung?
Beweisen Sie Ihre Kompetenz und die Fähigkeit, Ihr Testwissen anzuwenden, indem Sie die Prüfung zum ISTQB® Add-On Practical Tester by A4Q ablegen.
Ob Sie neu im Testen sind, Ihre Testkarriere vorantreiben oder Ihre Testfähigkeiten auffrischen wollen, der ISTQB® Add-On Practical Tester by A4Q wird Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten zu entwickeln und unter Beweis zu stellen.
Durch die Nutzung des ISTQB® Add-On Practical Tester by A4Q Learning Tools sammeln Sie Erfahrungen in den folgenden Bereichen:
Anwendung von Black-Box-Testtechniken (Boundary Value Analysis, Equivalence Partitioning, State Transition und Decision Tables) zur effizienten Erstellung und Ausführung effektiver Testfälle.
Genaue Anwendung von Schätztechniken zur Verbesserung der Gesamteffizienz und Produktivität des Testprozesses.
Erstellung von Mängelberichten
Identifizierung und Behebung von Problemen in einem frühen Stadium des Entwicklungszyklus durch Priorisierung von Testfällen und akzeptanztestgetriebene Entwicklung.
Für Organisationen bietet der ISTQB® Add-On Practical Tester by A4Q Up-Skill und Cross-Skill, um Lücken in den Testfähigkeiten zu schließen. Verbessern Sie die Testfähigkeiten innerhalb der Organisation, um qualitativ hochwertige Software zu liefern.
Für Bildungsanbieter: Erweitern Sie Ihr Schulungsangebot, um die Lernenden auf die Prüfungsanforderungen vorzubereiten, denen sie sich am Arbeitsplatz stellen müssen und die die Arbeitgeber von heute mehr denn je zu schätzen wissen.
Für wen ist die ISTQB® Add-On Practical Tester by A4Q Zertifizierung gedacht?
Der ISTQB® Add-On Practical Tester by A4Q ist ideal für alle, die ihre praktischen Fähigkeiten im Testen ausbauen möchten:
Software testers
Test analysts, test developers, test managers
Software developers
Product managers, quality managers, development managers
Manager, die ein tieferes Verständnis für die Arbeit ihres Teams entwickeln möchten
Das ISTQB® Add-On Practical Tester by A4Q Learning Tool dient dazu, durch KI-gestütztes Training Ihr Verständnis zu vertiefen und Ihr Wissen zu erweitern.
Die ISTQB® Add-On Practical Tester by A4Q Zertifizierungsprüfung bescheinigt Ihnen die Fähigkeit, Testfähigkeiten anzuwenden (Black-Box-Techniken, Erstellung und Ausführung von Testfällen, Schätzung, Priorisierung von Tests usw.). Sie ergänzt die ISTQB® Certified Tester Foundation Level Qualifikation.
Welche anderen Zertifizierungen können Sie empfehlen?
ISTQB® Certified Tester Foundation Level 4.0 (CTFL 4.0)
Die CTFL 4.0 Zertifizierung ist sehr zu empfehlen. Sie ermöglicht Ihnen außerdem, weitere Spezialisierungen und Vertiefungen aus dem ISTQB® Portfolio zu erwerben. Weitere Informationen zu den ISTQB®-Zertifizierungen erhalten Sie hier.
A4Q Certified Selenium 4 Tester Foundation Certification
A4Q Foundation Level Tester for Appium Certification
A4Q Software Development Engineer in Test (SDET) Foundation Level Certification
Der ISTQB® Add-On Practical Tester by A4Q ist keine Voraussetzung für diese Prüfungen, ist jedoch hilfreich, da er Ihr Grundwissen durch praktische Übungen verfestigt.
Exam
Exam Method:Remote Proctor, Test Center Language:ES, DE, EN, FR, BR
Wichtiger Hinweis:
Prüfungen (einschließlich Wiederholungsprüfungen) für CT-TAE v 2016 in ENGLISCH werden nach dem 12. Juni 2025 (dem vom ISTQB® festgelegten Sunset) nicht mehr verfügbar sein.
Prüfungen (einschließlich Wiederholungsprüfungen) für den CT-TAE v 2016 in anderen Sprachen werden nach dem 12. Dezember 2025 (dem vom ISTQB® festgelegten Sunset) nicht mehr verfügbar sein.
Bitte beachten Sie den neuen Lehrplan ISTQB® Certified Tester Advanced Level - Test Automation Engineering v2.0, der ab dem 12. Juni 2024 verfügbar ist. Sie könnten auch an dem neuen Certified Tester - Test Automation Strategy v1.0 interessiert sein.
Inhaber des CT-TAE v 2016 besitzen weiterhin eine gültige Zertifizierung. Es ist möglich, die CT-TAE v2.0-Prüfung abzulegen, wenn Sie Ihre Qualifikation aktualisieren möchten.
Als Test Automation Engineer sind Sie für die Entwicklung und Automatisierung von Tests zuständig. Sie übernehmen die Planung und Umsetzung von Automatisierungsprozessen und können diese dokumentieren. Mit der international gültigen Zertifizierung ISTQB Certified Tester - Test Automation Engineer (CT-TAE) weisen Sie diese Kenntnisse und Fähigkeiten nach und können die Leitung solcher Projekte übernehmen.
Wie erlangen Sie diese ISTQB® Zertifizierung?
Um diese ISTQB® Zertifizierung zu erlangen, müssen Sie eine Prüfung ablegen. Das für die Prüfung relevante Wissen können Sie sich in Form eines Trainings bei einem anerkannten ISTQB® Trainingsanbieter aneignen.
Bei dem Training zum ISTQB® Certified Tester - Test Automation Engineer werden den Teilnehmern die relevanten Inhalte und Themen anschaulich erläutert und vermittelt. Der Lehrplan umfasst alle wichtigen Themen im Bereich Test-Automatisierung:
Vorbereitung,
allgemeine Architektur von Test-Automatisierungen,
Einsatzrisiken und Berichte,
Überführung von manuellen in automatische Prozess,
kontinuierliche Verbesserung.
Welche Anforderungen müssen Sie erfüllen?
Um die Prüfung zum ISTQB® Certified Tester - Test Automation Engineer ablegen zu können, benötigen Sie das Zertifikat ISTQB® Certified Tester − Foundation Level. Außerdem müssen Sie mindestens drei Jahre praktische Erfahrung im Bereich Software-Testen nachweisen.
Welche Vorteile haben Sie?
Mit der Zertifizierung ISTQB® Certified Tester - Test Automation Engineer
besitzen Sie eine unabhängige, international anerkannte Zertifizierung zum Know-how-Nachweis im Bereich Software-Testen mit der Spezialisierung als Test Automation Engineer.
lernen Sie, Test-Automatisierungen zu entwickeln und zu integrieren.
können Sie die geeigneten Tools und Technologien für die jeweiligen Projekte auswählen.
können Sie Ansätze und Methodik für den Aufbau einer Test-Automatisierungs-Architektur erstellen.
erfahren Sie, wie manuelle Test-Prozesse in automatisierte überführt werden.
erlernen Sie, Berichte und Metriken zu den automatisierten Tests zu erstellen.
An wen richtet sich diese Zertifizierung?
Die Schulung richtet sich an alle Interessenten zum Thema Software-Test, die bereits einige Jahre in diesem Bereich tätig sind und sich weiterentwickeln wollen. Besonders interessant ist sie für:
Software Tester,
Test-Analysten, Test-Entwickler, Test-Manager,
Software-Entwickler.
Welche Zertifizierungen können Sie anschließen?
Wir empfehlen wir Ihnen die folgenden ISTQB®-Zertifizierungen:
ISTQB® Specialist Certifications:
ISTQB® Certified Tester - Acceptance Testing (CT-AcT)
ISTQB® Certified Tester - AI Testing (CT-AI)
ISTQB® Certified Tester - Automotive Software Tester (CT-AuT)
ISTQB® Certified Tester - Game Testing (CT-GaMe)
ISTQB® Certified Tester - Gambling Industry Tester (CT-GT)
ISTQB® Certified Tester - Mobile Application Tester (CT-MAT)
ISTQB® Certified Tester - Model-Based Testing (CT-MBT)
ISTQB® Certified Tester - Performance Testing (CT-PT)
ISTQB® Certified Tester - Security Tester (CT-SEC)
Certified Tester - Test Automation Strategy v1.0
ISTQB® Certified Tester - Usability Tester (CT-UT)
ISTQB® Agile Certifications:
ISTQB® Certified Tester Foundation Level – Agile Tester
ISTQB® Certified Tester Advanced Level - Agile Technical Tester (CTAL-ATT)
ISTQB Agile Test Leadership at Scale (CT-ATLaS)
ISTQB® Advanced Level:
ISTQB® Certified Tester Advanced Level - Test Analyst (CTAL-TA)
ISTQB® Certified Tester Advanced Level - Test Manager (CTAL-TM)
ISTQB® Certified Tester Advanced Level - Technical Test Analyst (CTAL-TTA)
ISTQB® Expert Level
ISTQB® Certified Tester Expert Level - Assessing the Test Process (CTEL-ITP-ATP)
ISTQB® Certified Tester Expert Level - Implementing Test Process Improvements (CTEL-ITP-ITPI)
ISTQB® Certified Tester Expert Level Test Management Strategic Test Management (CTEL-TM-SM)
ISTQB® Certified Tester Expert Level Test Management Operational Test Management (CTEL-TM-OTM)
ISTQB® Certified Tester Expert Level Test Management Managing the Test Team (CTEL-TM-MTT)
Wenn Sie Ihr Wissen über Testautomatisierung weiter ausbauen möchten, empfehlen wir:
A4Q Certified Selenium 4 Tester Foundation
A4Q Foundation Level Tester for Appium
Wenn Sie in der Lage sein müssen, Anforderungen zu erfassen, könnten Sie Folgendes in Betracht ziehen: IREB CPRE Foundation Level