196c219908424152995f50bfee79dba4

UXQB® CPUX-UR User Requirements Engineering

Wie plane ich eine Prüfung?

Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie Sie Ihre Prüfung planen können.

Prüfungsmöglichkeiten

Welche Prüfungsmöglichkeiten gibt es?

Zeitverlängerung

Wie kann ich zusätzliche Zeit beantragen?

2TRY

Was ist 2TRY und wie funktioniert es?

615,00 €

+ 0% Steuern

Prüfungsmethode
Zusätzliche Option
Produktnummer: CPUX-UR
UXQB® CPUX-UR User Requirements Engineering

Ein Requirements Engineer analysiert, dokumentiert und verwaltet die Anforderungen aller Beteiligten eines Projekts. Somit stellt er die Verbindung zwischen den Anforderungen der Kunden, Entwickler, Tester und Anwender her. Das spielt insbesondere für die Usability eine große Rolle. Diese wird während der Entwicklung von Software durch sogenannte Usability-Tests überprüft. Damit soll eine reibungslose Interaktion der potentiellen Nutzer mit der Software gewährleistet werden. Die international gültige Zertifizierung UXQB® Certified Professional for Usability and User Experience – Advanced Level, User Requirements Engineering (UXQB® CPUX-UR) bescheinigt Ihnen Ihr umfangreiches Wissen im Bereich der Software Usability in Bezug auf Anforderungen und Entwicklung. Als zertifizierter User Requirments Engineer sorgen Sie dafür, dass während der Entwicklung die Anforderungen aller Beteiligten berücksichtigt werden.

Wie erlangen Sie die UXQB®-Zertifizierung?

Um diese Zertifizierung zu erlangen, legen Sie eine Prüfung, bestehend aus einem theoretischen und einem praktischen Teil, ab.  Sie können sich in Form eines Trainings bei einem anerkannten UXQB®-Schulungsanbieter oder im Selbststudium das relevante Wissen aneignen.

Im Zuge des Trainings zum UXQB® Certified Professional for Usability and User Experience – Advanced Level, User Requirements Engineering werden den Teilnehmern die relevanten Inhalte und Themen anschaulich erläutert und vermittelt. Der Lehrplan umfasst alle wichtigen Themen von der Einführung in die Nutzungskontextanalyse basierend auf der ISO 9241-210 (Richtlinie zur Mensch-Computer-Interaktion), über das Planen von Nutzungskontextanalysen bis hin zum Erheben und Dokumentieren der gewonnenen Informationen und deren Auswertung. Außerdem vermittelt die Schulung die Begriffe und Konzepte, die bei der Arbeit in diesem Bereich sowie für den Erwerb der UXQB®-Zertifizierung grundlegend sind. Dabei wird mit einem umfangreichen Glossar gearbeitet, das gleichermaßen Englisch-Deutsch/Deutsch-Englisch-Übersetzungen als auch ausführliche Definitionen beinhaltet.

Welche Anforderungen müssen Sie erfüllen?

Um die Prüfung zum UXQB® Certified Professional for Usability and User Experience – Advanced Level, User Requirements Engineering ablegen zu können, benötigen Sie die UXQB® CPUX-F Zertifizierung sowie erste Erfahrungen im Bereich der Nutzungskontextanalyse.

Welche Vorteile haben Sie?

Mit der Zertifizierung UXQB® Certified Professional for Usability and User Experience – Advanced Level, User Requirements Engineering

  • erlangen Sie eine unabhängige, international anerkannte Zertifizierung im Bereich Usability mit der Spezialisierung auf Anforderungsmanagement
  • erweitern und festigen Sie Ihre Kenntnisse des UXQB® CPUX-F Zertifikats
  • verinnerlichen Sie ein international einheitliches Glossar und Vokabular des Usability-Bereichs
  • erlangen Sie ein besseres und fundiertes Verständnis für die Arbeit als User Requirements Engineer

An wen richtet sich diese Schulung?

Die Schulung richtet sich an alle Interessenten zum Thema Usability, die bereits die Prüfung zum UXQB® CPUX-F erfolgreich bestanden haben. Besonders interessant ist sie für:

  • Entrepreneure,
  • Online-Marketer,
  • Konzeptioner,
  • Designer,
  • Usability und Requirements Engineers,
  • Produktmanager, Qualitätsmanager, Development-Manager,
  • Mitarbeiter in Agenturen, die im Bereich Conversion- und Usability-Optimierung tätig sind,
  • Web-Developer,
  • Führungspersonal, das ein besseres Verständnis für die Arbeit der Mitarbeiter entwickeln möchte.

Das Zertifikat UXQB® Certified Professional for Usability and User Experience – Advanced Level, User Requirements Engineering ist besonders relevant in den Branchen Automobile, Finanzen, Gesundheit, öffentlicher Dienst.

Welche Zertifizierungen können Sie anschließen?

Passend zur Zertifizierung UXQB® CPUX – Advanced Level, User Requirements Engineering empfehlen wir Ihnen die Zertifizierungen:

Alternativ können Sie sich auch ausschließlich für den theoretischen Teil zertifizieren lassen: UXQB® Certified Professional for Usability and User Experience – Advanced Level, User Requirements Engineering (Theoretical Part)

Data sheet

Zertifizierungsschema
UXQB – International Usability and User Experience Qualification Board e.V.
Anzahl der Fragen
40
Mindestpunktzahl
70.00 %
Prüfungszeit
90 min
Anforderungen
An UXQB® CPUX-F certification and some experience in the field of context-of-use analysis are required.
Produkttyp
Exam
Schulung
recommended