

Haga clic aquí para ver cómo programar su examen
¿Cuáles son los métodos de examen disponibles?
Tiempo extra para hablantes no nativos
¿Qué es 2TRY y cómo funciona?
Das Seminar vermittelt in zwei Tagen klassische und agile Inhalte des Projektmanagements – und das vor allem praxisnah.
Die beiden Autoren Uwe Gühl und Daud Alam des Buches „Projektmanagement für die Praxis – Ein Leitfaden und Werkzeugkasten für erfolgreiche Projekte“ bringen ihre gestandene und gesammelte Projektleitungserfahrung ein und erarbeiten mit den Seminarteilnehmenden einen Werkzeugkasten für eigene Projekte. Dazu werden zunächst die wichtigsten Begriffe und Phasen des Projektmanagements normgerecht erläutert. Im Anschluss geht es um projektübergreifende Querschnittsthemen und projektphasenspezifische Inhalte. Tipps und Hinweise, Beispiele, Vorlagen und Checklisten aus der Projektpraxis im Automotive- und IT-Umfeld ergänzen die Inhalte. Dies ermöglicht den Teilnehmenden einen guten und schnellen Zugang zum Thema Projektmanagement und hilft ihnen, ihre Projekte erfolgreich durchführen zu können.
Die Themen werden anhand konkreter Projekte der Teilnehmenden oder alternativ an Fallbeispielen behandelt.
Querschnittsthemen: | Projektphasen: |
|
|
Teilnehmerunterlagen:
Das Seminar ist praxisorientiert mit Beispielen und Aufgaben in Gruppenarbeit gestaltet und orientiert sich an dem Buch der Dozenten „Projektmanagement für die Praxis, 2. Auflage“ (ISBN 978-366-2-62169-1).
Das Buch und die darin vorgestellten Vorlagen werden den Seminarteilnehmern zur Verfügung gestellt.
Provider
Ficha técnica