

Click here to see how to schedule your exam.
What are the exam options available?
How to request extra time
What is 2TRY and how does it work?
Im Modul E-Learning „RE@Agile Advanced Level" lernen Sie, wie aus Vision und Zielen User-Stories entstehen, wie funktionale Anforderungen, Qualitätsanforderungen und Randbedingungen sinnvoll zerlegt werden und welche Techniken aus dem Requirements Engineering bei der agilen Produktentwicklung gewinnbringend eingesetzt werden können.
Der Schwerpunkt des Moduls RE@Agile Advanced Level liegt auf den Verfahren und Techniken aus dem Requirements Engineering in agilen Entwicklungsprozessen.
Vermittelt wird die Anwendung von Konzepten, Techniken und essenziellen Prozesselementen agiler Ansätze im Requirements Engineering (wie bspw. "Just-in-Time" Anforderungen, Definition of Ready, Definition of Done, MVP, MMP). Mit Hilfe der Schulung werden Sie in die Lage versetzt, in agilen Umgebungen zu arbeiten sowie bewährte Requirements Engineering Verfahren und Techniken bei der agilen Produktentwicklung anzuwenden.
Sie erhalten Kenntnisse über:
Wir vermitteln neben wertvollen Praxis-Tipps die Inhalte des IREB Advanced Level - RE@Agile Lehrplans und bereiten Sie so optimal auf die Zertifizierung vor.
Provider
Data sheet