

Klicken Sie hier, um Ihre Prüfung zu planen
Prüfungsmethoden
Wie kann ich eine Zeitverlängerung beantragen?
Was ist 2TRY?
Systematisches Testdatenmanagement ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für Ihre Projekte!
Softwaretests sollen effizient durchgeführt und nicht durch falsche oder fehlende Testdaten behindert oder gar verhindert werden. Um das zu erreichen müssen für jede Testart, wie zum Beispiel Funktions-, Benutzbarkeits- und/oder Lasttest, die geeigneten Testdaten bereitgestellt werden. Und das natürlich zeitgenau.
Personenbezogene und unternehmenswichtige Daten müssen durch geeignete Maßnahmen geschützt werden. Oder viel besser: Testdaten werden synthetisch erzeugt, dann ist man immer auf der rechtlich sicheren Seite.
Nicht zu vernachlässigen ist die Revisionssicherheit im Testdatenprozess. D. h., Testdaten müssen versioniert und archiviert werden. So gelingt der Nachweis, wer wann was mit welchen Daten getestet hat.
… und was haben Testdatenmanagement und der „Unmögliche Apfelkuchen“ gemeinsam?
Inhalte:
Zielgruppen:
Provider
Technische Daten