

Klicken Sie hier, um Ihre Prüfung zu planen
Prüfungsmethoden
Wie kann ich eine Zeitverlängerung beantragen?
Was ist 2TRY?
++ ACHTUNG: Die Übergangsfrist von Lehrplan V2.0 zu V2.1 endet am 30. Juni 2023 für englische Prüfungen und am 30. September 2023 für Prüfungen auf anderen Sprachen. Ab dem 01.07.2023 dürfen Prüfungen auf Englisch demnach ausschließlich nach dem aktuellen Syllabus v2.1 abgelegt werden, ab 01.10.2023 gilt dies auch für alle anderen Sprachen.++
TMMi (Test Maturity Model Integration) beschreibt ein Modell, mit dem die Software-Qualität auch in höheren Leveln des Software-Lebenszyklus überprüft werden kann. Dabei wird nicht nur die Qualität der Software, sondern auch die der Tests kontinuierlich verbessert. Die international gültige Zertifizierung TMMi® Test Maturity Model Integration Professional bescheinigt Ihnen Ihr umfangreiches Wissen in diesem Bereich des Softwaretestens.
Um die Zertifizierung zu erlangen, müssen Sie eine Prüfung ablegen. Das für die Prüfung relevante Wissen können Sie sich in Form eines Trainings aneignen.
Bei dem Training zum TMMi® Test Maturity Model Integration Professional werden den Teilnehmern die relevanten Inhalte und Themen anschaulich erläutert und vermittelt. Der Lehrplan umfasst die Grundlagen zur Test-Verbesserung sowie eine Einführung in das TMMi-Modell einschließlich der Struktur, Bewertung und Implementierung.
Es gibt keine speziellen Anforderungen oder geforderte Vor-Zertifizierungen.
Mit der Zertifizierung TMMi® Test Maturity Model Integration Professional
Die Schulung richtet sich an alle Interessenten zum Thema TMMi®. Besonders interessant ist sie für:
Passend zur Zertifizierung TMMi® Test Maturity Model Integration Professional empfehlen wir Ihnen die Zertifizierungen des ISTQB®
Technische Daten