

Klicken Sie hier, um Ihre Prüfung zu planen
Prüfungsmethoden
Wie kann ich eine Zeitverlängerung beantragen?
Was ist 2TRY?
Bitte beachten Sie:
Der CTFL Syllabus 4.0 ist die neueste Version der ISTQB® Certified Tester Foundation Level Zertifizierung.
Der Lehrplan Version 3.1 (2018) in englischer Sprache ist nur noch bis zum 9. Mai 2024 gültig. Lehrpläne in anderen Sprachen für die Version 3.1 sind nur noch bis zum 9. November 2024 gültig.
Schulungen und Prüfungen (einschließlich Wiederholungsprüfungen) können für den 3.1 Lehrplan in Englisch bis zum 9. Mai 2024 und in anderen Sprachen bis zum 9. November 2024 durchgeführt werden.
Inhaber des CTFL 3.1 und früherer Versionen behalten weiterhin eine gültige Zertifizierung. Es ist möglich, die CTFL Prüfung 4.0 abzulegen, wenn Sie Ihre Qualifikation aktualisieren möchten.
Das ISTQB® Certified Tester Foundation Level (ISTQB® CTFL) Zertifikat bescheinigt Ihnen umfangreiches Wissen als Softwaretester, das Ihnen dabei hilft Computerprogramme auf ihre Qualität und Funktion hin zu überprüfen, Fehler zu beheben und Anwendungen zu verbessern.
Um das ISTQB® CTFL Zertifikat zu erhalten, müssen Sie eine Prüfung bei einem anerkannten ISTQB-Prüfungsanbieter absolvieren. Wir empfehlen Ihnen, sich im Vorfeld in einer Schulung bei einem akkreditierten Trainingsanbieter auf die relevanten Inhalte und Themen vorzubereiten. Der Lehrplan beinhaltet alle wichtigen Themen im Bereich des Softwaretests, von den Grundlagen bis hin zu Testmanagement und -werkzeugen. Es gibt keine spezifischen Anforderungen oder Vor-Zertifizierungen, die Sie für die ISTQB® CTFL Zertifizierung benötigen. Kenntnisse in der Programmierung sind jedoch von Vorteil.
Für alle, die sich im Selbststudium vorbereiten: Diese Prüfung ist als remote proctored oder Pearson Vue Test Center Prüfung verfügbar.
Mit der ISTQB® Certified Tester Foundation Level Zertifizierung erhalten Sie eine international anerkannte, unabhängige Bestätigung Ihres Know-hows im Software Testing Bereich. Sie zeigen damit, dass Sie mit allen Schritten des Softwaretest-Prozesses vertraut sind. Außerdem haben Sie die Möglichkeit anschließend weiterführende Zertifikate wie das ISTQB Advanced und Expert Level sowie spezialisierte Zertifikate zu erwerben.
Die ISTQB® CTFL Zertifizierung richtet sich an alle Interessierten im Bereich des Softwaretests, insbesondere an Softwaretester, Testanalysten, Test-Manager, Softwareentwickler, Produktmanager, Qualitätsmanager und Führungskräfte, die ein besseres Verständnis für die Arbeit ihrer Mitarbeiter entwickeln möchten. Das Zertifikat ist in allen Branchen von Relevanz, einschließlich der Automobilindustrie, Finanzbranche, Medizintechnik, Telekommunikation und dem öffentlichen Dienst.
Die Zertifizierung zum ISTQB® Certified Tester − Foundation Level ist die Voraussetzung für alle weiteren Stufen und Spezialisierungen des ISTQB® Portfolios, darunter:
ISTQB® Specialist Certifications:
**ISTQB® Agile Certifications: **
ISTQB® Advanced Level:
ISTQB® Expert Level
Software Testing ist ein Prozess, bei dem Computerprogramme auf ihre Qualität und Funktion bei ihrer Anwendung überprüft werden. Das Ziel ist, Fehler in der Software zu identifizieren und zu beheben und das Gesamtniveau der Qualität der Software zu verbessern. Software Testing ist von großer Relevanz, da es dafür sorgt, dass Computerprogramme stabil, zuverlässig und benutzerfreundlich sind.
Fehler in der Software können zu unerwünschten Auswirkungen führen, wie zum Beispiel Systemabstürzen, Datenverlust oder Sicherheitslücken. Durch das Durchführen von Software Testing können solche Fehler frühzeitig erkannt und behoben werden, wodurch die Qualität der Software gesteigert wird und das Risiko von Ausfällen oder Sicherheitsbedrohungen minimiert wird.
Software Testing ist insbesondere in kritischen Anwendungsbereichen von großer Bedeutung, in denen Fehler in der Software nicht toleriert werden können, wie zum Beispiel in der Medizintechnik, im Finanzsektor oder im Luft- und Raumfahrtbereich. Auch in anderen Branchen und Anwendungsbereichen ist Software Testing jedoch von großer Bedeutung, um die Qualität von Computerprogrammen zu sichern und die Zufriedenheit der Anwender zu gewährleisten.
In vielen Ländern zahlen eingeschriebene Studenten in der Erstausbildung und Berufsschüler eine ermäßigte Gebühr von 50% (kann nicht mit anderen Nachlässen kombiniert werden).
Kontaktieren Sie uns unter exam@isqi.org um die Zulässigkeit eines entsprechenden Rabatts für Ihr Examen zu prüfen und einen entsprechenden Rabattcode zu erhalten. Senden Sie mit Ihrer Anfrage bitte einen entsprechenden Nachweis (d. h. einen gültigen Studentenausweis oder eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung einer Hochschule, Fachhochschule oder Berufsschule).
Technische Daten