

Klicken Sie hier, um Ihre Prüfung zu planen
Prüfungsmethoden
Wie kann ich eine Zeitverlängerung beantragen?
Was ist 2TRY?
Security Testing ist ein wichtiger Bestandteil der Software-Entwicklung, die sich mit der Angreifbarkeit von Software befasst. Mittels Tests soll die Sensibilität des Systems gegen verschiedene Angriffe überprüft werden. Als Security Tester haben Sie ein Gespür für Sicherheitsrisiken und wie diese vermieden bzw. verringert werden können. Die international gültige Zertifizierung ISTQB® Certified Tester – Security Tester (CT-SEC) bescheinigt Ihnen Ihr umfangreiches Wissen im Bereich des Software-Testens mit der Spezialisierung auf Sicherheitsaspekte.
Um zertifizierter ISTQB® Security Tester zu werden, müssen Sie eine Prüfung ablegen. Das für die Prüfung relevante Wissen können Sie sich in Form eines Trainings bei einem anerkannten ISTQB® Trainingsanbieter aneignen.Bei dem Training zum ISTQB® Security Tester werden den Teilnehmern die relevanten Inhalte und Themen anschaulich erläutert und vermittelt. Der Lehrplan umfasst alle wichtigen Themen im Bereich Security Testing:
Um die Prüfung zum ISTQB® Security Tester ablegen zu können, benötigen Sie das Zertifikat ISTQB® Certified Tester − Foundation Level. Außerdem müssen Sie praktische Erfahrung im Bereich Software-Testen nachweisen, in der Regel können das drei Jahre in der Forschung, Praxis oder durch Berater-Tätigkeit sein. Erste Erfahrungen im Bereich Security Testing sind von Vorteil.
Hinweis: Die Praxisanforderungen können bei den lokalen ISTQB® Partnerboards variieren. Wir beraten Sie gern.
Mit der Zertifizierung ISTQB® Certified Tester - Security Tester
Die Schulung richtet sich an alle Interessenten zum Thema Software-Test, die bereits einige Jahre in diesem Bereich tätig sind und sich im Bereich der Cybersecurity weiterentwickeln wollen. Besonders interessant ist sie für:
Passend zur Zertifizierung ISTQB® Certified Tester - Security Tester empfehlen wir Ihnen die folgenden ISTQB® Zertifizierungen:
Technische Daten