

Klicken Sie hier, um Ihre Prüfung zu planen
Prüfungsmethoden
Wie kann ich eine Zeitverlängerung beantragen?
Was ist 2TRY?
Das Hauptziel des modellbasierten Testens ist es, sowohl die Durchführung als auch die Erstellung von Tests (teilweise) zu automatisieren. Dabei werden Modelle zur Automatisierung von Testaktivitäten und zur Generierung von Testartefakten im Testprozess genutzt. Von besonderem Interesse ist die Generierung von Testfällen aus Modellen. Mit der Zertifizierung ISTQB® Certified Tester – Model-Based Testerweisen Sie nach, dass Sie modellbasierte Tests erstellen, implementieren und auswerten können und so zu einer gehobenen Qualität der Software (-Entwicklung) beitragen können.
Um diese ISTQB® Zertifizierung zu erlangen, müssen Sie eine Prüfung ablegen. Das für die Prüfung relevante Wissen können Sie sich in Form eines Trainings bei einem anerkannten ISTQB®-Trainingsanbieter aneignen.
Bei dem Training zum ISTQB® Certified Tester – Model-Based Tester werden den Teilnehmern die relevanten Inhalte und Themen anschaulich erläutert und vermittelt. Der Lehrplan umfasst alle wichtigen Themen im Bereich modellbasiertes Software-Testing, beginnend von einer Einführung in das modellbasierte Testen bis hin zum Erstellen von entsprechenden Tests und deren Implementierung und Auswertung.
Um die Prüfung zum ISTQB® Certified Tester – Model-Based Tester ablegen zu können, benötigen Sie das Zertifikat ISTQB® Certified Tester − Foundation Level.
Mit der Zertifizierung ISTQB® Certified Tester – Model-Based Tester
Die Schulung richtet sich an alle Interessenten zum Thema Software-Testing. Besonders interessant ist sie für:
Passend zur Zertifizierung ISTQB® Certified Tester – Model-Based Tester empfehlen wir Ihnen die folgenden ISTQB®-Zertifizierungen:
Technische Daten